Warum genau blockieren Klima Aktivisten die Straßen?

5 Antworten

Die Aktivisten der "Letzten Generation" sind der Meinung, dass die Politik nicht genug für den Klimaschutz tut. Sie argumentieren, dass sie die letzte Generation sind, die den Klimakollaps noch aufhalten kann und stellt folgende Kernforderungen auf:

  1. Neun Euro Ticket für den bundesweiten ÖPNV
  2. Ein Tempolimit von 100 km/h
  3. Die Einführung von Gesellschaftsräten, in denen zufällig ausgeloste Bürger von Wissenschaftlern beraten werden und die dann Maßnahmen beschließen, die die Regierung umsetzen muss.

Mit ihrem Klebe-Protest möchten sie die Politik zwingen, diese Forderungen durchzusetzen.

Für eine bessere Klimapolitik.

Würde man dem Auto die Privilegien absprechen, wäre vieles schon gewonnen.

So würde es schon reichen, wenn alle Gemeinden zur Ausweisung von Fahrstreifen für Radfahrer verpflichtet werden und diese auch durchsetzen müssen. So das Radfahrer gefahrlos durch die Städte fahren können ohne Umwege.

Das ist aber ein Problem.

Die tun das, aus den selben Gründen, aus denen sich früher Aktivisten an Gleise gekettet haben um Kastor Trasport aufzuhalten. Weil eine Politik, die beides nötig hat den Anforderungen der Zeit nicht genügt, aber noch nicht anders kann.

Die möchten erreichen, dass Kraftfahrer zu Umwegen gezwungen werden und dass dadurch die Erzeugung von Abgasen gesteigert wird.