Warum erzählt mein Opa so viel um seine Eltern und seinen Großeltern?

5 Antworten

Im hohen Alter leben viele Menschen in der Vergangenheit.

Nicht ganz richtig. Sie sind die Klammer zwischen Vergangenheit (= Familientradition) und Zukunft (Enkel).

Ich bin froh, dass mir mein Opa einiges erzählt hat. Damals altes Zeug, aber es ist hängen geblieben und nun würde ich es gerne weitergeben an meine Enkel.

Vielleicht werden die den Wert erst erkennen. wenn ich nicht mehr bin.

Der Adel pflegt eine jahrhundert alte Tradition, müssen wir Bürger bei jeder Generation wieder bei Null anfangen?

Ja, wir wissen nicht, wie die Pyramiden gebaut wurden, da war ein Bruch in der Informationskette, nicht mehr zu reparieren.

Das können die ersten Anzeichen einer (normalen) Altersdemenz sein.
Mit zunehmenden Alter fällt es jedem Menschen schwerer sich aktuelle Dinge zu merken, vor Allem zu begreifen und dadurch sich dafür zu interessieren. Man lebt dann immer mehr im Gestern.
Außerdem erinnert man sich gern an Zeiten zurück, in denen man selbst jung war und voller Schaffensfreude und Enthusiasmus. Auch das nimmt im Laufer der Zeit aufgrund von körperlichen und geistigen Beinträchtigungen immer mehr ab. Das ist auch ein Grund, warum man meint, früher war alles besser.
Das war es auch der Sicht desjenigen auch! Nicht weil es unbedingt besser war, sondern weil derjenige sich dem gewachsen sah.

Eigene Erfahrung - ich bin zwar erst 45 - merke aber wo die Reise hin geht....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Anonym321464 
Fragesteller
 17.08.2022, 21:38

Altersdemenz denke ich weniger ich frage halt auch oft nach wie deine Großeltern waren usw

0
Anonym321464 
Fragesteller
 17.08.2022, 21:41
@Rumpelric

er ist geistig und körperlich eigentlich sehr fit für sein Alter aber er hatte halt Corona und ich bedenke das er Long covid hat

1
Anonym321464 
Fragesteller
 17.08.2022, 21:57
@Rumpelric

Ist er ja auch :) er fährt Zb super Auto noch, spielt mit mir oft Schach noch Usw

1
WwernerR363  13.03.2023, 01:03
@Anonym321464

Dann wunderst du dich daß er viel darüber redet? Vielleicht vermisst er sie auch sehr!

0

Im hohen Alter leben viele Menschen in der Vergangenheit. Die Erlebnisse aus der Vergangenheit werden im Langzeitgedächtnis gespeichert. Das Kurzzeitgedächtnis ist im Alter sehr schlecht. Wenn also ein älterer Mensch noch am Leben teilnehmen will, dann erzählt er viel aus der Vergangenheit. Das sind für junge Menschen manchmal sehr interessante Geschichten, die häufig noch, durch eigene Phantasie, spannender erzählt werden. Durch dieses Verhalten versuchen ältere Menschen nicht Ausgegrenzt zu werden.

LG von Manfred


Rumpelric  17.08.2022, 21:33

Das mit der Phantasie kann ich so nicht bestätigen. Das kenne und kannte ich von meinen Großeltern nicht.

0

Dement! Die vergessen, was gestern war oder wie oft sie dir das erzählt haben. Und alte Leute reden gerne.

Es hält seine Erinnerungen wach

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lebens und Partnerberatung. Hilfe und Coaching