Warmwasser über Gastherme oder Durchlauferhitzer in aktueller Lage?

3 Antworten

Der Stromverbrauch ist ja ein Wahnsinn. Normalerweise sollte ein 2 Personen Haushalt ca 2700 kW verbrauchen.

Wenn ihr bis zu 20 kW pro Tag verbraucht sind das ja fast 7300 kW im Jahr??

Ein neuer, gut eingestellter Durchlauferhitzer sollte ca 500 kW pro Jahr und Personen verbrauchen, wenn man noch die anderen Dinge beachtet wie Sparbrausen, entkalken, Händewaschen mit kaltem Wasser .....! Da wärt ihr aber immer noch weit von dem jetzigen Wert entfernt.

Sicher, dass es nicht andere Stromfresser gibt oder der Nachbar ein Kabel in eurem Stromverteiler hat?


Simi2403 
Fragesteller
 17.02.2022, 08:30

Also wir heben jetzt schon mal eine neue Waschmaschine. Direkte hatte Energie Effizienz von D in der alten Skala und hatte einen Verbrauch von 1,6kw für einen 40 grad waschgang. Die neue ist A und verbraucht hier nur 0,45kw für einen Gang. Der Trockner verbraucht 0,9kw für 8kg und somit weniger als die alte Waschmaschine. Unser Kühlschrank hat einen Verbrauch von 215kw im Jahr… ich bin schon mit einem Strommessgerät für die Steckdose durchs ganze Haus gerannt und habe den Stromdieb gesucht 🤣 Bis jetzt nur die Alte Waschmaschine und den alten Wasserkocher gefunden. Ziehen Durchlauferhitzer auch Strom im Standby? Wie gesagt, der im Keller ist uralt u d schon total vergilbt. Hat nur einen mechanischen Drehregler. Es ist ein Vailant Elektro-Geyser VED 21E mit 21kw / 380V und der Fabriknummer: 4997906

Oben ist ein Stibel Eltron DHB-E 18/21/24 LCD mit der Nr. 236745-9427-000051

Er ist auf 21kw gejumpt und auf 41 grad eingestellt. Meine Frau stellt ihn auf 42 fürs Baden.

Das ganze Haus wurde von Dachboden bis Keller inkl. Garage und Waschküche etc. Auf Energiesparlamlampen (LED) umgestellt. Vor kurzem habe ich sogar die alten LED durch neue noch sparsameren getauscht. Jetzt habe ich noch an jedem Wasserhahn ein 5l/min Sparventil oder wie das heißt verbaut. Duschen haben einen 7l/ min Einsatz bekommen.

Jetzt haben wir gestern beide nicht geduscht. Haben nur ab und an Warmes Wasser geholt um die Flaschen unserer Tochter zu spülen und haben unsere Tochter selbst in ihrer kleinen Wanne gebadet. Da passt ja nicht viel rein und die Temperatur war auf 38Grad am Durchlauferhitzer eingestellt. Verbraucht haben wir jetzt 13KW. Empfinde ich als immer noch viel. Wir hatten eine Ladung Wäsche gewaschen und getrocknet.

0
Simi2403 
Fragesteller
 17.02.2022, 08:56
@Simi2403

Also wir hatten in der alten wohnung einen Stromverbrauch von etwa 2800-3000kw im Jahr. An den Geräten hat sich nichts geändert. Alles ist gleich geblieben. Nur Warmwasser lief in der wohnung über Gas. In der Küche war ein 5l Wasserspeicher.

hier läuft Warmwasser komplett über Durchlauferhitzer. Würde ihn auch tauschen. Aber wenn es am Ende nichts verändert wären das ca 500€ für die Katz. 😀 Würde wenn auch mal bei Veilant, Viessmann oder Bosch schauen. Hatte ein mal schon telefonischen Kontakt zu Stibel Eltron und die konnten mir meine Fragen nicht beantworten und ich sollte lieber meinen Heizungsbauer fragen. Dieser hatte mich im Vorfeld ja zu Stibel Eltron verwiesen. Schon lustig 🤣🤦‍♂️

0
Simi2403 
Fragesteller
 17.02.2022, 10:32
@Simi2403

Kann der Wasserdruck da was verändern? Wir haben einen Grünbeck Filter an dem man den Druck einstellen kann. Er stand standardmäßig auf der Stufe 5 und bei laufendem Wasser zeigt er einen Druck von 4,5 Bar an. Ich habe immer wieder was von 3 Bar bei Durchlauferhitzern gelesenen. Könnte das was bringen und der Stromfresser sein?

0

Hallo Simi2403,

Ich würde an euerer Stelle auf jeden Fall über die Gastherme das Warmwasser bereiten und Rohre legen zu den jeweiligen Verbrauchern, das ist auf jeden Fall die beste Lösung, vorausgesetzt ihr habt eine Kombitherme die auch für die Warmwasserversorgung vorgesehen ist.

Ich würde mir dann zusätzlich einen Warmwasserspeicher anschaffen und eine Zirkulationspumpe mit einbauen damit das Wasser schneller an den Verbrauchern ist und nicht ewig dauert bis das warme Wasser kommt.

Wenn es allerdings kurze Wege zu den Warmwasserzapfstellen würde ich es ohne Warmwasserspeicher und ohne Zirkulationsleitung machen und eben nur die Durchlauferhitzerfunktion des Gerätes nutzen.

Gruß Markus

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Simi2403 
Fragesteller
 19.02.2022, 20:41

Danke für deine Antwort! Wir haben unseren Stromverbrauch schon deutlich reduziert. Erst mal haben wir den alten Hydraulischen DLE im Keller am Sicherungskasten ausgeschaltet. Ich habe auch mal den Querschnitt und die Sicherungen überprüft. Beide Bäder haben 4mm Querschnitt und waren mit 21kw an 25a Sicherungen abgeklemmt. Hier wurde ja nur gepfuscht vor dem Hauskauf. Unseren DLE haben wir jetzt auf 18KW per Jumper und maximaler Temperatur von 43Grad per Jumper gesetzt. Morgen kommen für oben und unten zwei neue Sicherungen mit 32a in den Sicherungskasten und demnächst unten noch ein neuer Vaillant 18KW DLE rein. Ich weiß nicht genau woran es lag. Da ich beide Sachen ( 18KW/43Grad und den unteren DLE abgeschaltet habe) gleichzeitig gemacht habe. Aber unser Verbrauch liegt jetzt bei ca 8kwh am Tag. Wenn jemand Badet auch bei 12-13kwh. Ob es jetzt nur an der Einstellung unseres Gerätes liegt oder der alte hydraulische vielleicht auch ohne Benutzung Strom gezogen hat 🤷‍♂️. Jedoch sind wir mit dem aktuellen Stromverbrauch zufrieden. Von 16-20kwh auf 8-13kwh reduziert und noch dafür gesorgt, dass unser 71er Fertighaus nicht durch zu hohe Last abfackelt 🙈

0

Lohnt sich nicht.

Besser ist eine kompakte Wärmepumpe für Brauchwasser, z.B. die Ariston Nuos EVO 80 Liter oder 110 Liter.

Die frisst nur einen Bruchteil vom Durchlauferhitzer und ist natürlich auch billiger als Gas


Simi2403 
Fragesteller
 17.02.2022, 07:23

Wird so ein Gerät in Bad gehängt/ gestellt? Wir haben dafür leider keinen Platz. Dann müsste entweder Klo oder Waschbecken weg 🙈

0
yifako4095  17.02.2022, 07:51
@Simi2403

Kann, muss nicht. Aber je kürzer die Leitung, desto besser. Wenn kein Platz, dann legt die Leitung vom Buderus. Solange ihr noch den alten Tarif habt, ist es billiger.

Ich dachte halt nur im Vergleich von Strom-Durchlauferhitzer zu Wärmepumpe. Wenn ihr Platz dafür hättet, wäre die halt schnell installiert.

Die Preise für Gas und Strom sind ja abartig bei euch für Neukunden.

PV-Anlage ist halt auch nicht billig. Würde sich nur lohnen wenn ihr auch mit Wärmepumpe heizt.

16-20 kWh am Tag sind extrem für 2 Personen. Irgendwas stimmt da nicht. Entweder rechnet E.On falsch ab oder es gibt einen unidentifizierten Stromfresser. Die Durchlauferhitzer allein können so viel nicht ausmachen, wenn ihr nicht ne halbe Stunde duscht.

1
Simi2403 
Fragesteller
 17.02.2022, 08:34
@yifako4095

Also ich habe da schon bei jemand anderen drauf geantwortet. Ich kann mir den Stromverbrauch nicht erklären. Werde jetzt noch mal den Kühlschrank über 24std am Messgerät betreiben und schauen. Ich lege mal die Sicherungen vom alten Durchlauferhitzer im Keller um.

0