Wann ist Delta -, wann Delta + und wann Dipol?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

CO_2 besteht aus 2 Sauerstoffatomen und einem Kohlenstoffatom. Und ja, Sauerstoff ist elektronegativer als Kohlenstoff und trägt damit eine negative Partialladung. Allerdings ist das CO_2-Molekül linear aufgebaut. Das letztendliche elektrische Dipolmoment ist daher 0. Das liegt daran, dass die negativen Ladungsschwerpunkte der Sauerstoffatome eben genau auf das partiell positive Kohlenstoffatom fallen. Bei Wasser ist das anders, da man dort eine gewinkelte Struktur hat und beide Ladungsschwerpunkte daher nicht zusammenfallen. Der positive Ladungsschwerpunkt liegt beim Wasser sogar außerhalb des Moleküls.

Nachbearbeitung: Du guckst dir an, welches Atom elektronegativer ist (die EN kannst du im Periodensystem der Elemente ablesen). Das elektronegativere Atom zieht Bindungselektronen stärker zu sich ran, ist damit einer höheren Elektronendichte ausgesetzt und erhält damit eine negative Partialladung Delta -.