wann in der Physik, braucht man W=m*g*h?

2 Antworten

Bist du sicher, dass da „W=m*g“ steht? Denn das wäre sehr ungewöhnlich, und mit den üblichen Größensymbolen (W für Arbeit, m für Masse, g für Fallbeschleunigung) auch falsch.

============

Zur Berechnung der Hubarbeit W[Hub] bei Masse m, Fallbeschleunigung g und Höhendifferenz h gibt es die Formel...



Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Arbeit_(Physik)#Beispiele

------------

Zur Berechnung der Gewichtskraft F[G] bei Masse m und Fallbeschleunigung g gibt es die Formel...



Siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Gewichtskraft

Wenn die Gewichtskraft in sonst wie einer Form auftritt, denn für sie gilt nun mal:



Ihre Einheit ist aber N oder kg*m/s² und nicht J oder eine andere Einheit der Arbeit/Energie. Das W benutzt man in der Physik nämlich üblicherweise für die Arbeit, nicht für das Gewicht. Bist du sicher, dass da W = mg steht?