Waeum ist der deutsche so ein Jammerlappen?

7 Antworten

Weil Luxus Wohlstandsprobleme erzeugt.

Ich bin Deutscher mit Migrationshintergrund, dieses Jahr war ich wieder für einige Zeit im Ausland. Wer sich über DE aufregt, dem empfehle ich genau das. Deutschland ist ein sehr schönes Land und wir sollten das zu schätzen wissen. Kritik an bestimmten Dingen sollte man dennoch üben dürfen, aber lieber habe ich hier überall Blitzer als - wie in manch einem anderen Land - gefühlt 10 Ampeln in jeder Stadt.

Kritik an allen Fronten ist selbstverständlich OK und Teil der Meinungsfreiheit! Viele Menschen aber wollen mit der Meckerei verunglimpfen, Unsicherheit schüren oder einfach zynisch sein.

Andere sind sehr engstirnig und sehen u.U nur nicht über ihren Horizont hinaus. Fehlende Bildung und Informationen sind ein weiterer Grund für übermäßige Schuldzuweisungen.

Ein anderer Grund ist die Propaganda und die damit verbundene Diskreditierung eines Standpunktes, den man nicht teilt.

Der Anspruch an Wohlstand, Luxus und Feudalismus ist oft unrealistisch, wird aber erwartet und gefordert und wenn er nicht den Wünschen entspricht ist irgendwer anderer der Schuldige.

Eine Ursache ist mit Sicherheit die Sichtweise in und aus einer Blase heraus. Damit ist gemeint, dass die Meinung sehr eingeschränkten Narrativen folgt; also im Grunde das Gegenteil von divers ist. Wer nur Medien konsumiert, in denen eine bestimmte Meinung (die eigene) transportiert wird, wird indoktriniert; er merkt es aber nicht, weil innerhalb seines Zirkels diese Meinung ja fast zu 100% von allen vertreten wird.

Ein weiterer Punkt ist nach meinem Dafürhalten tatsächlich eine Dummheit, die der des mittelalterlichen Aberglaubens sehr ähnlich ist. Anstatt Aberglaube ist das heutzutage der Verschwörungsglaube. Weil man reale und komplizierte Sachverhalte nicht versteht oder sich nicht die Mühe macht, darüber nachzudenken, glaubt man lieber einfachen Erklärungen, die jedoch oft keine wirkliche Erklärungen sind, sondern den vorherrschenden Aberglauben bestätigen sollen.

Du hast ja schon ein paar relevante Beispiele genannt. Ein anderes, das man durchaus generalisieren kann, ist die Ausrede von Falschparkern, es ist doch Unsinn, dass es hier, wo sie parken, verboten sei. Ich frag sie dann, ob sie wissen, warum sie hier parken können (nicht dürfen). Weil alle anderen sich an die Regeln halten! Sie nutzen also die Regelkonformität anderer dazu aus, sich regelwidrig einen Vorteil zu beschaffen. Das ist der pure Egoismus.

Der wiederum ist auch ein gewichtiger Aspekt der Unzufriedenheit. Anstatt Demut, Genügsamkeit, soziales Denken und Handeln geht es ihnen nur darum, immer eigene Vorteile zu fordern. Dass mit diesem Gebaren aber die gleichwertigen Rechte anderer beschädigt werden, kümmert sie nicht (Rücksichtslosigkeit) ist ihnen egal (Egoismus) oder nicht bewusst (Arroganz, Dummheit).

Solche Menschen erheben ihre überbordernden Forderungen z.B. ausschließlich mit dem Vergleich, dass es in anderen Länder in diesen und jenen Punkten der Bevölkerung scheinbar besser geht. Hält man ihnen aber der Ausgeglichenheit vor, dass es viel mehr Länder gibt, in denen es den Bürgern ist fast allen Bereichen schlechter geht, argumentieren sie, das kann man nicht vergleichen! Mit fällt auch kein anderes Wort als Dummheit für diese Art von Denken ein!

Ich sehe die tiefliegende Ursache solcher Denkweisen in der Ich-Bezogenheit, die aus Prinzip auch das eigene Einschätzen der Welt als richtig vermeint. Es ist so, weil ich das glaube; ist ihr Credo.

Es gibt noch die Begriffe Verwöhnung und Gewohnheit. Beides ist mit der unersättlichen Erwartung verbunden, das hat gefälligst so zu bleiben und andere sind dafür verpflichtet, mir diesen Anspruch zu erfüllen. Aber dass sie selbst die anderen sind im Hinblick einer Gesellschaft/Gemeinschaft blenden sie aus.

Jammern ist ein Mittel, dem anderen Schuldgefühle zu machen, man erheischt damit Mitleid beim anderen. Einen Vorteil möchte man am Liebsten für sich allein, einen Nachteil sollen die anderen übernehmen.

All das, was ich darlege, hat mit einem mündigen, selbstverantwortlichen erwachsenen Mitglied einer Gesellschaft nichts zu tun. Das ist eigentlich das Vorrecht von Kindern. Infantile Egoisten behalten es gern bei.

Insofern hat Jammern auch nichts mit menschlicher Reife zu tun! ;-)

Die sozialen Medien sind schuld - die lassen uns verdummen.

Früher wurden Meldungen noch geprüft - wenn heute jemand auf Youtube etwas daher seiert, dann prüft das niemand.


MyFuneral 
Fragesteller
 01.08.2022, 09:59

Wenn es heute geprüft wird und dann die Falschmeldung also solche gekennzeichnet wird, schreien alle nach Zensur! Eigentlich ist es egal wie man es macht, es ist sowieso falsch!

0
MyFuneral 
Fragesteller
 01.08.2022, 10:51
@verreisterNutzer

Aber hey, dann müssen sich ja viele damit beschäftigen und das ist echt anstrengend......dann doch lieber der einfache Weg!

0
verreisterNutzer  01.08.2022, 10:51
@MyFuneral

Ja, genau das ist das Problem. Demokratie ist leider anstrengend.

Nur aufs Sofa sitzen und die Glotze einschalten reicht einfach nicht.

Hab gestern so ein "Stammtischgespräch" am Nebentisch in einem Biergarten mitbekommen. Krass, wie Leute sich einlullen lassen.

1

Reflektionsproblem, ich bin wichtig, höchste Ansprüche auch ohne Gegenleistung. Staat hat das Denken abgenommen, liebe zu Scheinkausalitäten und Korrelationen . Generell: begrenztes Denkvermögen . Kein leistungswille-aber forderungswille.
sehen wir ja an der Regierung. Nur Belohnung derjenigen, die nichts leisten wollen .


MyFuneral 
Fragesteller
 01.08.2022, 09:48

Der erste Teil war sehr gut geschrieben und dann kommt wieder der Standard Spruch, andere sind schuld!!

Hast so viel politisches wissen, dass du es besser kannst? Dann mach! Ich hab keinen besseren Vorschlag, denn wenn ich etwas entscheiden müsste, hatte ich echt ein Problem! Wie soll man aktuell 83Mio gerecht werden und zwar so daß jeder zufrieden ist?!

0
MyFuneral 
Fragesteller
 01.08.2022, 09:56
@zocker0796

......sehen wir ja an der Regierung. Nur Belohnung derjenigen, die nichts leisten wollen .......

Da ist die Regierung, die andere belohnt. Das andere Mal sind es die anderen.....wer auch immer die anderen sind!

0
zocker0796  01.08.2022, 10:05
@MyFuneral

Ausrufungszeichen brauche ich nicht😂. Die Regierung gibt messbar Milliarden aus. Zusätzlich. Über 500 Milliarden Schulden . 20 Prozent der Deutschen zahlen 80 Prozent der Steuern. Da ist auch die obere Mittelschicht dabei. Die rackern wie die doofen. Entlastung ? Nein. Es werden die belohnt, die Arbeit ablehnen. Obwohl sie könnten . Also die, die nichts leisten für die Gesellschaft . Die funktioniert aber nicht, wenn alle so denken. Da gibt es in der VWL Kausalketten im ersten Semester. Da unsere Politiker aber da kein Fachwissen haben, ist es das einfachste, zu verbieten und Wähler zu beschenken. Und das geht in die Hose. Und dann gibt es wirklich Gründe zu jammern. Aber man hat sie ja gewählt. Selffulfilling prophecy.

0
MyFuneral 
Fragesteller
 01.08.2022, 10:38
@zocker0796

Japp, da bin ich bei dir! Wer arbeiten gehen kann, soll auch arbeiten. Das muss dringend geändert werden. Und genau dieses Klientel zähl ich zu den ganzen Jammerlappen!

Und es sind mit 20% sondern 30% der deutschen.....Klugscheißermodus😂

Aber mal ernsthaft, das jetzt zu beleuchten ist eigentlich hier unmöglich! Erstmal müssen wir klären welche Steuern gemeint sind und da hängt noch soviel dahinter. Wenn wir jetzt damit anfangen, bluten irgendwann unsere Finger und die Displays, wenn auf den Smartphone bzw Tablet geschrieben, sind danach defekt..... Die VWL ist ganz OK und kann viel erklären, aber auch nur anhand Modellrechnungen. Und dann Landen wir wieder bei der Frage, wie soll man es machen dass 83 Mio zufrieden sind!?

0

Das sind die "Nebenwirkungen" einer freiheitlichen Demokratie. 🙂

Jeder darf seinen Schwachsinn öffentlich verbreiten, ohne Angst vor Repressalien zu haben.

Das müssen wir eben aushalten. 😉


verreisterNutzer  01.08.2022, 09:43

Das leider auch nicht mehr;)

Nur wenn man der Meinung der "Mainstream medien" ist, muss man keine Angst haben. Jedoch jede Meinung, die etwas anderes sagt wird zensiert oder kleingemacht

0
MyFuneral 
Fragesteller
 01.08.2022, 09:53
@verreisterNutzer

Das ist Blödsinn, wenn die Meinung realistisch ist und der Wahrheit entspricht und man es im besten Fall auch begründen kann, ist alles gut!

Zuviele "andere Meinungen" haben in den letzten Jahren genau das Gegenteil bewiesen! Dumme Sprüche die schon zum Himmel stinken und wo man mit gesunden Menschenverstand die Lüge erkennt, wird akzeptiert und das nur weil es viele behaupten...... Wer ist eigentlich dieser "Mainstream"? Sorry, aber solche Sprüche finde ist viel zu einfach! Das habe ich den letzten zwei Jahren zur genüge gehört und eigentlich waren es immer die gleichen Argumente.....bla bla bla andere sind schuld!

2
Goldlaub  01.08.2022, 10:49
@verreisterNutzer

Wenn es stimmen würde, dass nicht alle Meinungen vertreten werden können, dann gäbe es doch gar keine anderen. Aber das stimmt doch nicht. Ich provoziere deine Aussage mal mit einem Umkehrschluss: Es ist doch bewiesen, dass es eine andere Meinung zu den "alternativen" Medien gibt. Nämlich alle anderen. Was für einen Unsinn du da vertrittst ... ;-)

In einer Meinungsfreiheit darf wiederum jede Meinung durch eine andere relativiert werden, auch klein gemacht oder als Unfug bezeichnet. Auch darf gesagt werden, dass jemand, der an Verschwörungstheorien glaubt abergläubisch (also geistig unbeweglich) ist.

Wohingegen auch Verschwörungsgläubige jederzeit darüber sinnieren dürfen, ob sie etwas selbst glauben oder über etwas selbst nachdenken.

Um über etwas objektiv nachzudenken, muss man sich aus der Blase der eigenen Meinung befreien, sonst denkt man eben nur mit dem Narrativ der eigeschränkten Gläubigkeit.

Wie so viele, die eben nicht nachdenken, ist der Anspruch der Abergläubischen der, dass ihre absurden Inhalte nicht hinterfragt werden, als Unsinn entlarvt und veröffentlich werden dürfen. Denn das (miss)verstehen sie als Affront.

Niemand wird als Meinungsberechtigter bedroht. Denn man kann immer noch fast jede Art von Meinung äußern.

Die Meinungsfreiheit ist eine diffizile Angelegenheit. Welche andere fordern denn alle die, die auch die absurdesten Meinungen darlegen dürfen? ;-)

0