Wärmeleitung in der Küche?

4 Antworten

:-)

gute Wärmeleitung:

  • Metalle (außer Aluminium), z.B. Topfboden, Pfannenboden
  • Umluft-Backofen (auch wenn Luft kein guter Wäremleiter ist)
  • Herdplatte (Herdplatte aus Metall oder Glas)
  • Wasser (beim Kochen)
  • Öl/Fett (beim Braten)
  • ... wenn du drüber nachdenkst, fallen dir noch mehr Sachen ein.

Schlechter Wärmeleiter:

  • Platik (zum Beispiel Pfannstiel oder Topfhenkel - sonst verbrennst du dir die Finger, wenn der Topf/die Pfanne heiß ist)
  • Alufolie (schlechter Wärmeleiter, so kannst du Gekochtes warm halten)
  • Korkdeckel (hier stellt du die heißen Pfannen/Töpfe drauf)
  • Stoff (denk an den Topflappen, um die heißen Dinge aus dem Ofen zu nehmen)
  • ... auch hier fallen dir bestimmt noch Sachen ein

Eliffff72 
Fragesteller
 08.04.2020, 20:33

Dankeschönnnn

0

Wärmeleitung: Wasserrohre z.b. für warmes Wasser. Heizkörper vllt. auch

Keine WL: Topflappen, oder Untersetzer

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

> ich verstehe die Aufgabe nicht ganz

Selber denken macht schlau!

Will man, dass die Wärme ganz schnell in den Kühlschrank strömt, damit es dort endlich nicht mehr so kalt ist?

Will man, dass die Wärme von der Kochplatte zum Inhalt des Kochtopfes gelangt? Oder lieber zu den Fingern?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erwünscht:

  • Pfanne(Boden)
  • Herd
  • ...

Nicht erwünscht:

  • Pfanne(Stiel)
  • Backofen(Tür)
  • ...