Wäre langeweile mit eurer/eurem festen Freund/Feundin ein Grund für eine Trennung?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Verbunden mit anderem Negativen Ja 45%
Definitv nein 36%
Könnte schon sein 9%
Eher nicht 5%
Könnte ein Faltor sein 5%

8 Antworten

Wenn eine Beziehung verflacht und langweilig wird, kann man in aller Regel nicht nur einem Partner die Schuld daran geben.

Anstatt sich dann anzuöden oder sich in Schuldzuweisungen zu ergehen, wäre die deutlich bessere Wahl, selbst aktiv zu werden und den Partner/in dabei mitzunehmen.

An irgendeiner Stelle lässt sich normalerweise immer ein Interesse wecken. Wenn da allerdings gar nichts mehr geht und alle gemeinsamen Unternehmungen abgelehnt werden, stimmt etwas ganz grundsätzlich nicht in der Beziehung.

Das ist dann nicht nur Langeweile, sondern mehr eine Abwendung vom Partner/in insgesamt mit tieferliegenden Ursachen und Unzufriedenheiten, die unbedingt eruiert werden sollten, sonst besteht tatsächlich Gefahr für die Beziehung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eher nicht

Wenn eiine Beziehung langweilig wird, sind häufig beide Partner daran beteiligt und die Luft ist raus. Dagegen kann und muss man aber unbedingt was unternehmen.

Wenn allerdings die Langeweile von der Partnerin oder dem Partner ausgeht, die oder der zu jedem Vorschlag äußer "och nöö, keine Lust heute. Lass mal Fernsehkucken!", dann kann es schon eng werden. Denn dann macht das Zusammensein keinen Spaß mehr.

Verbunden mit anderem Negativen Ja

Wenn daraus folgen geschehen die ich nicht gut heiße wahrscheinlich ja.

Definitv nein

Wenn Langeweile herrscht, liegt es an beiden Partnern. Es gibt jede Menge Möglichkeiten das Sexleben spannend und aktiv zu gestalten. Diese Möglichkeiten sollte man gemeinsam angehen und so die Langeweile beenden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Könnte schon sein

Langeweile liegt oft an Beiden. Oder es paßt menschlich einfach nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung