Versteh Orange nicht?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

https://de.wikipedia.org/wiki/Orange_(Frucht)#Namensgebung

Der Name Orange (lateinisch früher Aurantia bzw. Citrus aurantium [7]) stammt über Altprovenzalisch auranja und Spanisch naranja aus dem Arabischen ( nārandsch / نارنج), das seinerseits über das persische ( nārendsch / نارنج / nāranğ, und nāreng / نارنگ) und Sanskritञरंगः nāranga auf ein dravidisches Wort (vgl. Tamilnāram) zurückgeht. [8] Das n- wurde bei der Entlehnung aus dem Spanischen in andere romanische Sprachen durch andere Anlautkonsonanten ersetzt ( portugiesisch laranja, katalanisch taronja) und ging schließlich ganz verloren (Französisch orange; Provenzalisch irange; Italienisch: arancia). Im Arabischen heißt die Orange heute burtuqāl / برتقال (von „Portugal“), während nārandsch / نارنج für die Bitterorange steht. In ähnlicher Weise wird im Neugriechischen die bittere νεράντζι nerantsi von der süßen πορτοκάλι portokali unterschieden. Die Farbe Orange ist nach der Frucht benannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Orange_(Farbe)

Ich würde sagen die Farbe kommt von dem Obst da man mit Orangen auch Orange malen kann

Die Fruchtfleischfärbung von Orangen wird durch Anthocyan in den Pigmenten von Fruchtfleisch und Schale hervorgerufen und entsteht in trockenen Gebieten mit großen täglichen Temperaturdifferenzen (Nachtfrösten).

Die Farbe orange ist nach der Frucht Orange benannt.