"Verpiss dich, du Pissnelke!" - Warum reagieren manche Mädchen so unhöflich nur wenn man sie mal im Bus anspricht!?

17 Antworten

Weil sie nicht von dir angesprochen werden wollen. Sie wollen nicht mit dir reden und ein Gespräch ist am leichtesten zu vermeiden indem man unhöflich ist.

Für's nächste Mal würde ich dir empfehlen erst Blickkontakt aufzubauen. Wenn sie dich ansieht und nett anlächelt, dann kannst du rübergehen und sie ansprechen. So hast du eine Basis geschaffen auf der du kein Fremder bist und sie konnte dir zeigen, dass sie mit dir reden will.

Viele Frauen haben leider schon Situationen erlebt in denen sie von fremden Männern bedrängt oder gar belästigt wurden, deshalb reagieren sie so stark auf unerwünschten Kontakt.


AScience  03.12.2019, 13:03

Eine frau die so mit mir redet , tut das nur 1x

0
kathigibtsschon  03.12.2019, 13:10
@AScience

Praktischerweise will eine Frau die so mit dir redet ja auch gar nicht mit dir reden. Da seid ihr euch ja einig.

4

Weil Du nicht der große, gebräunte, blauäugige, blonde, durchtrainierte Traumtyp mit den Grübchen beim Lächeln, schneeweißen Zähnen und Schlafzimmerblick bist, der mit wallender Mähne und Gitarre singend sie in sein Schloss mitnehmen will sondern der Otto Normalmensch, der sich da gerade tatsächlich erdreistet, eine wunderschöne und total besondere Prinzessin, für die sie sich hält, tatsächlich anzusprechen... hallo? was hast Du Dir dabei gedacht? Sieht man da nicht den Standesunterschied?

Sei sicher, kommt bei denen der Richtige, reagieren die total umgekehrt.

Manche Mädchen reagieren so, manche Männer reagieren so. Es ist nicht nett, es ist aber auch nicht das Ende der Welt.

Von solchen Einzelerfahrungen solltest du nicht auf Frauen pauschal schließen.

das muss man wohl die mädls fragen .. so zu reagieren wenn man normal angesprochen wird zeugt zumindest von mangelnder Erziehung.

Vermutlich fühlen sie sich gestört bei dem was auch immer sie machen und finden es aus welchen Gründen auch immer toll sich so auszudrücken.

Entweder haben die einfach keinen Anstand oder verwechseln sie Selbstbewusstsein mit Arroganz ... habe ich alles schon erlebt, nicht nur bei jungen Frauen. Speziell in einem gewissen Alter scheinen es viele nötig zu haben und sind der Meinung, Coolness durch so etwas suggerieren zu müssen.

Erst neulich, als ich den alten Wagen meines Cousins zum Verkauf ausgeschrieben hatte, habe ich das wieder mal in Farbe und Stereo erlebt; da kam eine ehemalige Mitschülerin von mir zur Besichtigung -----> damals war sie schon ein Fall für sich, eingebildet wie noch was mit kurzem schwarzem Rock und langer Strickjacke, verwöhntes "Nesthäkchen" und einziges Mädchen sehr alter Eltern. Und nun hatte sich das "Sinalein" mit Ende 20 bei der Besichtigung des Nissan und schon bei den Mails, die sie uns geschrieben hatte genauso pubertär und peinlich und herablassend aufgeführt bis ich ihr noch vor der Probefahrt sagte, dass das Auto grundsätzlich nicht verkauft werden muss und wir uns den Käufer letztlich aussuchen können (es gab noch sechs andere Interessenten nach dem "Sinalein" - sie war halt die erste, die sich meldete) ... und sie dann mehr oder weniger offensiv gebeten habe zu gehen, wenn sie sich nicht benehmen kann. Sie war natürlich nicht amüsiert und hätte als Studentin ein günstiges Auto gesucht, aber nicht um jeden Preis. Mir war's das wert: Die wollte ja was von uns (den Nissan ansehen und unsere Zeit beanspruchen) und nicht wir waren es in dem Moment, die was von ihr wollten. Von Geld war da ja noch gar nicht die Rede.

Da kann man sich nur sagen: Selig sind die Geistig Armen, solche Leute sind nur zu bedauern. Entweder haben sie es nie gelernt sich ordentlich zu benehmen oder wurden sie nach dem Schema "meine kleine Prinzessin" erzogen und wurde ihnen stets alles abgenommen und toleriert. Einzelkinder und "Nesthäkchen" sind dabei in der Regel besonders schlimm, weil sie nie Grenzen erfuhren und denken, alle um den Finger wickeln zu können wie sie es mit den Eltern auch taten. Wenn dann die Erzieher und Lehrer eventuell machtlos oder desinteressiert sind, kommt das eine zum anderen.

Ich muss sagen, dass junge Männer in aller Regel umgänglicher sind; Frauen meinen vielleicht, sich immer beweisen zu müssen und cool und unnahbar machen zu müssen und halten sich für unendlich attraktiv, besagtes "Sinalein" vielleicht auch, aber die finden auch noch ihre "Meister" und haben es meistens mit Mitte-Ende 30 spätestens gar nicht mehr nötig - es sei denn, die Wechseljahre und das YOLO-Gefühl kommen auf, dann geht das teilweise wieder von vorne los.

Meine Devise: Babbeln lassen, nicht ernst nehmen, sich seinen Teil denken und locker bleiben. Was man da antwortet ist sowieso falsch, deswegen sollte man diese "Damen" bemitleiden, wenn sie es scheinbar so nötig haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung