Vermessungsaufgaben?


17.03.2024, 13:13

Ich komme nicht weiter und weiß nicht wie man das berechnet

2 Antworten

Eine Skizze hilft. Zudem müssen Begriffe geklärt werden.

Höhenwinkel sind die Winkel über dem Horizont.

Die Messpunkte A und B befinden sich in einer Ebene 800 m über der Seehöhe (Meeresspiegel). Das ist am Schluss zu berücksichtigen.

Die Messung erfolgt in einem vertikalen Dreieck mit der Grundseite AB = 4000 m und dem (Höhen-)Winkel α = 60° und dem (Höhen-)Winkel β = 45°.

Damit liegt Winkel γ = 75° fest.

Um die Höhe des Dreiecks zu bestimmen, muss zunächst Seite a oder Seite b des Dreiecks mittels Sinussatz berechnet werden (a = 3586,3019 m ; b = 2928,2032 m).

Anschließend kann die Höhe h mittels Sinusfunktion bestimmt werden: h / a = sin(45°). h = 2535,90 m

Die Höhe kann zur Kontrolle mittels Seite b berechnet werden.

Zum Schluss ist noch die Seehöhe zu addieren.

Einfach nur die Aufgabe einzustellen halte ich für sehr vermessen.