Verhalten beim Gewitter?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich stelle mich ans Fenster und beobachte diese Naturgewalten, je nach Stärke des Gewitter zähle ich auch schonmal die Dauer zwischen Blitz und Donner. bei mittleren Gewittern stelle ich mich auch schonmal raus auf den Balkon, natürlich immer unter Beachtung der persönlichen Sicherheit :)


Cepha 
Fragesteller
 20.05.2022, 15:08

Bis auf das mitzählen mache ich es genauso.

0
goldenarrowde  20.05.2022, 15:10
@Cepha

mitzählen mache ich auch nicht immer, doch wenn das Gewitter richtig aufdreht dann interessiert mich auch sowas schonmal :)

1

Gewitter läuft bei mir so nebenbei.

Geräte ziehe ich nur vereinzelt raus oder erst wenn es richtig heftig wird und ansonsten bin ich da relativ entspannt. Gestern Abend hatte ich die Fenster auf. Allerdings nicht wegen des Gewitters, sondern wegen des Regens, weil es etwas angekühlt hat. Nebenbei hab ich mir die Haare geflochten.


Klugscheisse69  20.05.2022, 15:05

Meistens ist der erste Blitz der, der alles erwischt, die Blitze danach sind nicht so intensiv

0

Nichts weiter, erst recht nichts mit Bettdecke oder so 😂

Nur wegen starkem Wind mit Regen mache ich lieber die Fenster zu.

Und wenn es direkt über mir ist, schaue ich fasziniert zu.

Ich sehe Gewittern sehr gerne zu. Einmal hatte ich ein wahnsinniges Erlebnis. Denn ein Blitz schlug tatsächlich nur wenig Meter neben mir ein. Das sah spektakulär aus.

Da ich im Auto unterwegs war, empfand ich auch keine Angst. Es war wie ein riesiger Feuerstab, der einfach im Boden verschwand, binnen sehr kurzer Zeit, direkt schräg vor mir, am Strassenrand.

Bei nahenden Gewittern, wenn ich draussen bin habe ich genügend Respekt, dass ich mich in Sicherheit aufmache. Nach diesem Erlebnis so wie so.


Cepha 
Fragesteller
 20.05.2022, 15:21

Habe als Kind, die Sommergewitter geliebt. Wenn es dunkel aufzog, mussten wir aus dem Waldfreibad, ab nach Hause. Immer, wirklich immer hatte Vater den Grill bereits vorher angeheizt. Das hieß mit der Familie zusammen in der Sommerlaube sitzen. Der Grill unter einem alten Schirm. Würstchen essen, und den Blitzen zusehen und den Donner lauschen. Herrlich dann diese Abkühlung nach dem Regen.

1
Prinzessle  20.05.2022, 15:33
@Cepha

Ja es ist unheimlich schön, deine Geschichte heimelt an, an eine sicherlich wunderschöne Kindheit, die du hattest. Denn es sind genau diese Erlebnisse, die dir jedes mal, wenn sich ein Sturm zusammen braut in Erinnerung kommt, mit all den Düften darin.

Einfach schön, weil vermutlich wohl intensiv.

Nur schon die Stimmung davor, das schier elektrische, stille, bevor der Wind aufkommt. Ach was ich das. Denn so ein Gewitter an heissen Tagen ist ein Segen.

1

Eigentlich wie immer am PC arbeiten oder ein bisschen auf bspw. Discord reden. Manchmal auch Musik an und raus auf den Balkon, ist auch sehr entspannend, vorallem bei diesen Temperaturen