Unterstützung?

2 Antworten

Antrag auf Bürgergeld beim Jobcenter stellen, darin wird auch gefragt, ob man in der Lage ist, täglich min. 3 Stunden arbeiten zu können.

Sollte das nicht der Fall sein und es über mehr als 6 Monate anhalten, würde man dich sicher ans Sozialamt verweisen und dann hättest Du ja sicher auch entsprechende Befunde von den Ärzten, ggf.würde man dir einen Termin für die Begutachtung durch den medizinischen Dienst machen.

Beim Bürgergeld kommt es auch auf das Einkommen deiner Eltern bzw.deines Vaters an.

Denn unter 25 Jahren bildest Du im Haushalt deines Vaters mit ihm zusammen automatisch eine BG - Bedarfsgemeinschaft, wenn Du deinen Bedarf nicht aus eigenem anrechenbarem Einkommen decken kannst.

Dann könntest Du nur gemeinsam mit deinem Vater einen Anspruch haben, könnte er mit seinem anrechenbarem Einkommen und evtl. Vermögen euren Gesamtbedarf nach dem SGB - ll unter Bürgergeld nicht decken.

Ein möglicher vorrangiger Anspruch auf Wohngeld von der Wohngeldbehörde müsste geprüft werden.

Arzt meinte darauf hin das ich erstmal nicht arbeiten kann eine gewisse zeit bis die medikamente richtig wirken und meine symptome evtl. weniger werden.

Das klingt nicht nach fortdauernder Arbeitsunfähigkeit.

Ggf. hättest Du Anspruch auf Bürgergeld. Unter 25-jährige bildeten jedoch mit ihren Eltern in einer Bedarfsgemeinschaft und bekämen kein Bürgergeld, sofern die Eltern "gut" verdienen.

Theoretisch käme auch Sozialhilfe in Betracht, wenn die Arbeitsunfähigkeit länger als sechs Monate dauert.

Vorrangig sind jedoch die Eltern unterhaltspflichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Roman971 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:36

Die ärzte im krankenhaus meinten auch das ich einen schwerbehinderten ausweiß beantragen noch müsste und das dann geld bringt aber bis heute weiß ich nicht wer mir das geld am ende zahlen soll wie die ärzte meinten

0
Agamemnon712  16.05.2024, 07:39
@Roman971

Durch einen Behindertenausweis bekommt man meines Wissens nach kein Geld.

Bitte wende Dich an eine Beratungsstelle vor Ort, und solche Gedanken

Also ich würde dann mit dem geld teilweiße meinen vater unterstützen wollen aber den grund brauchen die ja nicht wissen

gar nicht erst hegen!

0
Roman971 
Fragesteller
 16.05.2024, 07:42
@Agamemnon712

Ich meine auch irgendwann mal gehört zu haben von den ärzten dann man ab einen gewissen prozentsatz an schwerbehinderung monatliche unterstützung bekommen soll.

Bitte korrigier mich wenn ich da falsch liege

0
Agamemnon712  16.05.2024, 07:45
@Roman971

Die Ärzte meinen vermutlich einen sog. Mehrbedarf, welchen es uu.U. bei grundsätzlichem Anspruch auf staatliche Leistungen gibt.

Ggf. hättest Du Anspruch auf Bürgergeld. Unter 25-jährige bildeten jedoch mit ihren Eltern in einer Bedarfsgemeinschaft und bekämen kein Bürgergeld, sofern die Eltern "gut" verdienen.
Theoretisch käme auch Sozialhilfe in Betracht, wenn die Arbeitsunfähigkeit länger als sechs Monate dauert.
Vorrangig sind jedoch die Eltern unterhaltspflichtig.

Bitte wende Dich ggf. an eine Beratungsstelle vor Ort.

Ich bin raus.

1