Unterschlagung meines Hundes?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nimm den Kaufvertrag und geh zur Polizei. Es ist dein Hund, deine Wohnung, deine Entscheidung. Du bist im Recht und kannst ihn zurück verlangen.

Irgendwas stimmt an deiner Geschichte nicht.

Du bist 20 Jahre wohnst alleine mit deinem Hund und deine Mutter nimmt dir einfach deinen Hund weg. Wie kann sie dir den Hund entwenden ,wenn der Hund 24/7 bei dir ist? Und er dich mit zur Arbeit begleitet?

Zudem du laut deiner anderen Frage erst im ersten Ausbildungsjahr bist zur Altenpflegerin und du besitzt schon einen ausgebildeten fertigen Therapiehund? Seltsam ,dazu muss man eine fertige Pädagogische Ausbildung haben. Laut einer weiteren Frage von dir,die du vor nicht all zu langer Zeit gestellt hast, hat dein Hund Probleme bei Hundebegegnung an der Leine.

Dann laut deiner anderen Frage musstest du deine Eltern zu einem Zweithund überreden. Warum überreden,wenn du ihn doch angeblich selber gekauft hast? Zeig doch Mal ein Bild von dem Kaufvertrag.


Maryann98 
Fragesteller
 11.10.2018, 20:47

Bilder kann ich nicht reinstellen. Mein Hund hat mit knapp über 18 Monaten die Prüfung abgelegt und ist jetzt 24 Monate und haben die Therapiehunde Ausbildung drangehängt. Ich darf mit ihm trotzdem zur Arbeit ist schriftlich Festgelegt.

ich habe zu dem Zeitpunkt zuhause gelebt wegen dem zweithund. Meine Mama hat den ersten.

wir hatten ja bis vor kurzem 2 Hunde hier.

0

Wenn Du der Halter des Hundes bist, kann ihn Dir Deine Mutter nicht so einfach wegnehmen oder ihn weggeben. Das ist Diebstahl, da Tiere vor dem Gesetz leider nur Dinge sind, und damit kannst und solltest Du zur Polizei.


AuroraAlpha  04.10.2018, 10:23
da Tiere vor dem Gesetz leider nur Dinge sind

Wären die Regeln für Sachen nicht auf Tiere anwendbar, stünden sie ohne diesbezüglichen zivil- und strafrechtlichen Schutz da. Fändst du das besser?

0

Sie wird ´nen guten Grund haben, ihn Dir wegzunehmen!?


Unentwegte  04.10.2018, 10:23

Offensichtlich willst Du uns um´s Verrecken den Grund für die Wegnahme nicht mitteilen! Wahrscheinlich kümmerst Du Dich nicht genug!

6
Deichgoettin  04.10.2018, 10:39
@Unentwegte

Es reicht ja schon, wenn sie den ganzen Tag arbeiten muß und das arme Tier alleine bleibt. Ich hätte ihr den Hund dann auch weggenommen.

3
Maryann98 
Fragesteller
 04.10.2018, 12:07

Meine Austrägerin mag meinen Hund nicht. Schon bei der Anschaffing damals. Ich habe sie zum Therapiehund ausgebildet und sie geht mit mir arbeiten ins Altenheim. Meine Austrägerin will dass ich mich darauf konzentriere jemanden kennen zu lernen und Kinder zu bekommen etc. Wobei ich daran noch kein Gedanken verlier.

0
Einafets2808  04.10.2018, 12:42
@Maryann98

Du wohnst doch alleine, dein Hund ist 24/7 bei dir wie kann sie den denn einfach entwende

Laut dieser Frage vom April 2017 da hatte dein Hund erhebliche Probleme bei Hundebegegnungen an der Leine. Im Herbst 2017 hast du deine Ausbildung begonnen und du hast Urplötzlich einen fertig ausgebildeten Therapiehund? Wie geht das bitte? Ein Therapiehund ist dann zulässig,wenn man eine fertige Pädagogische Ausbildung hat. Die du aktuell noch nicht hast.

https://www.gutefrage.net/frage/hund-ziehtbellt-und-springt-bei-hundebegegnungen-an-der-leine-was-tun?foundIn=user-profile-question-listing

Probiere es mal mit der Ehrlichkeit.

1
dasadi  04.10.2018, 17:57
@Maryann98

Wie ist denn Deine Mutter an den Hund gekommen ? Ist sie bei Dir eingebrochen ?

1
Unentwegte  05.10.2018, 07:16
@Maryann98

Austrägerin nennst Du Deine Mutter? Und sowas arbeitet auch noch im Altenheim? Man fasst es nicht!

1

Die Mutter hat ihn weggenommen, also Diebstahl; die Freundin der Mutter hat das Diebesgut in Verwahrung also Verdacht der Hehlerei. Bei Verweigerung der Herausgabe des Hundes durch die Freundin der Mutter auch noch Unterschlagung und da ist wohl die Schwachstelle, wo Du ansetzen kannst. Setzt der Freundin eine sehr kurze Frist mit der Ankündigung, dass Du nach fruchtlosem Ablauf Anzeige bei der Polizei erstatten wirst.

Offenbar seid Ihr eine ausgesprochen nette Familie.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung