Unterschied AT und NT?

2 Antworten

Testament steht hier für Bund (mit Gott)
https://de.wikipedia.org/wiki/Testament_(Bibel)
Die Botschaft Jesu ist die des "Neuen Bundes"
https://www.bibleserver.com/text/EU/Hebr%C3%A4er8,10-13
für welchen Jesus sein Leben gab.
https://www.bibleserver.com/text/EU/Lukas22,20
Das AT beinhaltet im Wesentlichen die Gesetze des "Alten Bundes" (Moses) und das NT die Botschaft Jesu, dessen Liebesgebot eben das Gesetz des Herzens nach Hebr.8,10 beinhaltet.

das hier nur zur Ergänzung (2 Leute haben ja schon ausführlich geschrieben):

Die Abfassungszeiten der AT-Texte sind natürlich anders als die der NT-Texte. Die wirst du wohl gut in Wikipedia finden. Das AT wurde zumeist in Hebräisch geschrieben. Einige Passagen (z.B. im Buch Daniel) in Aramäisch (was zwar ähnlich ist, aber doch unterscheidbar). Das NT wurde in (biblischem) Griechisch verfasst (es gibt zwar Vermutungen, dass das Matthäus-Evangelium früher mal in einer hebräischen Fassung vorlag, diese liegt aber nicht mehr vor).

Das AT umfasst stilistisch sehr unterschiedliche Texte. Es gibt Geschichtsbücher (Könige, Chronik), dann aber auch die Sprüche Salomos, die ganz anders aufgebaut sind (als Sammlung einzelner Weisheiten). Die Psalmen waren mal Lieder. Das Buch Hiob finde ich recht interessant. Die fünf Bücher Mose stehen am Anfang - sie beschreiben die Schöpfung, die Gebote, den Exodus aus Ägypten, Moses und viele andere mehr.

Auch das NT ist recht heterogen - die Evangelien (3 synoptische - diese ähneln sich untereinander, und das Johannesevangelium, was stark davon abweicht, und einen eigenen Stil hat). Es gibt Briefe (des Paulus, aber auch andere). Die Apostelgeschichte ist wieder ein Geschichtswerk. Schließlich die Apokalypse des Johannes (nicht derselbe Autor wie beim Johannesevangelium).