Umziehen wegen Mutter?

11 Antworten

Auf Grund des Berufes meines Papas bin ich in meiner Kindheit und Jugend 5mal umgzogen. Es kam mir und meiner Mutti nie in den Sinn irgendwie dagegen zu protestieren. Aber du bist eben anders.

Statt da ein Drama draus zu machen, sieh das als 'Abenteuer' an. Neue Umgebung und neue Menschen.

Was zugegeben tatsächlich schwierig sein kann, ist eine neue Schule. Andere Lehrpläne und neue Klassengemeinschaft, obwohl in der Oberstufe es durch das Kurssystem es einfacher ist. Wenn du wegen des Umzugs keine neue Schule besuchst, um so besser.

Aber wir haben zu wenig Info. Denn ein Haus verkauft man nicht einfach so. Habt ihr denn schon eine neue Immobilie? Es ist besser, wenn eine Immobilie leer verkauft wird. Und natürlich auch zu wissen, was der Papa dazu sagt?

Fazit: Also erstmal runterkommen, und konstruktiv die oben genannten Fragen mit der Mutti und dem Vater abklären.


Kinderwunsch55 
Fragesteller
 23.07.2022, 10:04

Abenteuer??? Das ist sicherlich kein Abenteuer für mich und ich möchte keine neuen Menschen kennenlernen und auch in keine andere Stadt ziehen. Ich bleib dann bei meinem Papa und breche den Kontakt ab ganz Einfach denn meine Mutter interessiert sich auch dafür nicht.

0
LeBonyt  23.07.2022, 10:12
@Kinderwunsch55

Ja gut. Dann gehst du halt zum Papa. Aber auch das ist mit Änderungen verbunden. Dein Papa hat vielleicht auch berufliche und private Pläne, die dir nicht gefallen werden. Dann darfst du natürlich nicht sagen, dass passt mir auch nicht.

2
Kinderwunsch55 
Fragesteller
 23.07.2022, 10:13
@LeBonyt

Mein Vater ist Rentner und würde mich mit Kusshand nehmen. Er interessiert sich für mich im Gegensatz zu meiner Mutter die Schaut wie sie ihren willen durchsetzen kann.

0
LeBonyt  23.07.2022, 10:43
@Kinderwunsch55

Gut. Dann zieh zum Papa und Mutti verkauft das Haus. Und alle sind glücklich.

3

Deine emotionale Bindung zu diesem Haus ist sehr nachvollziehbar. Leider aber, liegt es nicht in deinem Besitz/ Eigentum somit hast du auch keine Möglichkeit gegen die Entscheidung deiner Mutter vorzugehen.

Hart zu akzeptieren, ich verstehe das. Ich war ungefähr in deinem Alter, als meine Eltern sich getrennt haben und aus diesem Grund das Haus in dem ich groß wurde aufgegeben wurde. War auch hart dort alles aufzugeben, klar.
Aber man wird älter und zieht im Leben oft einige Male um. Und irgendwann ist es nur noch eine Erinnerung an die Kindheit. Das Leben verändert sich immer wieder Mal, dadurch wächst man aber auch.


Kinderwunsch55 
Fragesteller
 23.07.2022, 09:42

Es geht mir um die Verschuldung . Das ist für mich eine Schlechte Zukunft wenn man seinen Kindern einen Berg voller Schulden hinterlässt wenn man irgendwann nicht mehr ist. Wie gesagt unser Haus muss noch Jahrelang abbezahlt werdeb. Und ja ich weiß das es die Entscheidung meiner Mutter ist das ist mir auf jeden Fall bewusst . Aber wie gesagt diesen Berg mit Schulden muss ich dann irgendwann tragen und das finde ich echt total egoistisch.

0
mjutu  23.07.2022, 10:48
@Kinderwunsch55

Das Argument mit den Schulden ist nicht sinnvoll. Deine Mutter verkauft ein Haus und wenn es fast abbezahlt war, hat sie davon ein kräftiges Plus auf dem Konto. Dieses Geld investiert sie in ein neues Haus. Wenn sie zusätzlich einen Kredit aufnimmt, erbst du den zwar im Todesfall, das neue Haus aber auch. Dies kannst du dann verkaufen, um den Rest des Kredits abzubezahlen. Unter'm Strich erbst du damit also keine Schulden.

1
whatever1988  23.07.2022, 11:09
@Kinderwunsch55

Man erbt sich gezwungenermaßen. Du kannst ein Erbe auch immer ablehnen wenn du weißt es wären Schulden

0
dancefloor55  23.07.2022, 12:24
@Kinderwunsch55
Es geht mir um die Verschuldung 

sind sind nicht deine Schulden. Und wenn sie das Haus für 500k verkauft und dafür ein anderes Haus für 500k kauft dann macht sie ja auch keine Schulden.

 Das ist für mich eine Schlechte Zukunft wenn man seinen Kindern einen Berg voller Schulden hinterlässt

sie hinterlässt dir keine Schulden. Das Haus sollte die Schulden im normalfall wenn dass locker gegenwiegen. und selbst wenn: wenn die SChulden höher sind als die Vermögenswerte , dann kannst du das Erbe ausschlagen. dann erbst du auch nicht die Schulden (aber auch nicht das Vermögen)

Wie gesagt unser Haus muss noch Jahrelang abbezahlt werdeb.

du bist 17 - deine Mutter wir dumm die 50 sein. das heißt sie kann locker 20 Jahre den Kredit noch abbezahlen. bevor du 40-50 bist wirst du das haus sowieso nicht erben. bis dahin ist alles abbezahlt.

1

Du bist wütend und lässt das hier an den Antwortenden aus. Wenn du mit deiner Mutter genauso umgehst, wundert es mich nicht, dass sie dich erst kurzfristig in die Verkaufsplanung mit einbezieht.

Deine Vorstellung, du würdest dadurch hohe Schulden erben, ist unrealistisch. Denke daran, dass man neben dem Kredit auch das Haus erbt und der Verkaufswert höher ist als die Kreditrestsumme. Wenn sie den Verkaufserlös des jetziges Hauses in das neue investiert, ist dieses Geld ja auch nicht weg, sondern der neue Kredit wird entsprechend kleiner. Möglicherweise findet sie ja auch ein Haus, dass weniger kostet als sie beim jetzigen Verkauf bekommt.

Deine Probleme sind emotionaler Natur. Dass du zu deinem Vater ziehst, ist eine Option, die auf der Hand liegt. Warum regst du dich dann so auf? Zudem bist du 17 und ziehst sowieso bald aus, oder nicht?

Finde die Ursachen des emotionalen Konflikts mit deiner Mutter. Die Argumente "Katze kennt nur das Haus", "ich habe schon immer hier gewohnt" und "Schulden" sind nicht sinnvoll. Das sollte dir auffallen. Du bist alt genug um reifer und vernünftiger mit Konflikten umzugehen.

Was genau ist das Problem?

Es war vielleicht etwas ungeschickt von deiner Mutter, es dir so kurzfristig mitzuteilen.

Vielleicht hat sie aber auch schon mit deiner Überreaktion gerechnet. Du bist 17 J, du wirst bald volljährig sein und dein eigenes Leben aufbauen.

Die Zeiten für einen Immoverkauf sind jetzt wirklich gut. Deine Mutter trifft scheinbar eine kluge Entscheidung.

Kriege deine Empfindlichkeiten in den Griff, werde erwachsener und unterstütze deine Familie. Freue dich auf eine spannende Neuerung!


Kinderwunsch55 
Fragesteller
 23.07.2022, 09:45

Ich verstehe nicht was daran klug sein soll. Das Haus ist nichtmal abbezahlt und irgendwann werde ich mit meiner Schwester einen Riesigen Schuldenberg für ein Haus übernehmen müssen was ich nicht gekauft hab und auch nicht wollte und das ist eher Egoistisch als das es klug ist. Ich wüsste echt nicht was ist klug daran seinen Kindern Schulden zu hinterlassen das kann es doch nicht sein man Gründet doch keine Familie Kauft ein Haus hat das Haus noch nicht abbezahlt um dann ein anderes Haus zu Kaufen. Das kanns doch nicht sein am Ende des Tages sind es meine und die Schulden meiner Schwester.

0
Labedenhasen  23.07.2022, 09:50
@Kinderwunsch55

Du und deine Schwester müssen überhaupt keine Schulden übernehmen! Einfach das Erbe ausschlagen! Also geht es dir nur um das Geld deiner Eltern. Echt traurig!

2
Lurch123532  23.07.2022, 11:47
@Kinderwunsch55

du schreibst selber, "das Haus ist fast abbezahlt", also kann sie sich doch etwas neues kaufen.

Sie hinterlässt dir eine wertvolle Immobilie mit vielleicht eine kleinen Kredit. Ich würde mich darüber freuen. Außerdem kannst du das Erbe ja auch ausschlagen, dann hast du nichts damit zu tun.

0