Übersetzungstext in Latein richtig?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Inter discipulos vero Socratis adeo excellentissime claruit', ut ceteros obscuraret. At, cum Plato esset Athenis honesto loco natus et ingenio mirabili longe suos condiscipulos anteiret et omnium sapientissimus haberetur, ipse effusam barbariem Aegyptiorum velut discipulus peragravit et a sacerdotibus illius gentis geometriae mutiplices numeros atque caelestium observationum rationem percepit. Didicitque ibi, quaecumque illic magna habebantur et docebantur. Et deinde in Italiam veniens, ut ab Archita Pythagorae praecepta perciperet, ibi, quidquid Italicae philosophiae florebat, - auditis eminentioribus in ea doctoribus - facillime comprehendit.

Unter den Schülern Sokrates' leuchtete er jedoch so herausragend, dass er die anderen in den Schatten stellte. Doch, obwohl Plato in Athen von vornehmer Herkunft geboren wurde und mit erstaunlichem Talent seine Mitstudenten bei weitem übertraf und als der Weiseste von allen galt, bereiste er selbst das sich weit erstreckende Barbarenland der Ägypter wie ein Schüler und erwarb von den Priestern jenes Volkes die vielfältigen Regeln der Geometrie sowie die Methode der Himmelsbeobachtung. Er eignete sich dort alles an, was als bedeutend angesehen und gelehrt wurde. Dann kam er nach Italien, um von Archytas die Lehren des Pythagoras zu erfahren, und nachdem er von den herausragenden Gelehrten in dieser Sache gehört hatte, verstand er sehr leicht alles, was in der italienischen Philosophie gedieh.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein