Übergang Schule und Studium (Brandenburg)?

3 Antworten

Bei uns (BaWü 2012) ging nach den schriftlichen Abiturprüfungen (alle in 1 Woche) der Unterricht normal weiter, bis alle eine Woche frei bekamen für die mündlichen Prüfungen. In der Praxis wurde aber mehr so Alibi-Unterricht gemacht und in der Zeit fanden eben die Studienfahrten statt. Abifahrt dann direkt nach den mündlichen Prüfungen. Da würde ich also lieber nochmal nachfragen, wie das an deiner Schule genau ist.

Dass du am 30.6. die Schule verlässt, ist korrekt. Du kannst am 1.7. in den Urlaub fahren (sofern der Kater es erlaubt).

Das Datum, an dem ein Semester beginnt, ist nicht gleichbedeutend mit dem Datum, zu dem die Vorlesungen beginnen. Da können Wochen dazwischen liegen! Die offiziellen Semesterdaten sind wichtig für Anträge, Studentenstatus usw. und für die Praxis ist das Datum des Vorlesungsbeginns wichtig.

Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester an deutschen Unis.
An Fachhochschulen gelten meistens andere Termine.

Wintersemester ist ein allgemeiner Zeitraum, z.B. für die Gültigkeit des Studentenausweises.

  • Wann genau die Vorlesungen beginnen,
  • wann die Vorkurse und sonstige Einführungsveranstaltungen stattfinden,

das hängt ab von jeder einzelnen Uni.

Hallo,

bei mir war es damals so, dass ich keinen Unterricht mehr hatte und nur zu den Prüfungen und zu der Notenverkündung in der Schule war.

Wann die Erstiwoche und die Vorlesungen anfangen kann von Uni zu Uni unterschiedlich sein. Semesterstart ist i.d.R. der 1.10. Termine findest du eigentlich auf der Seite der Hochschule.