TV: Mega Verpixelung bei dunklem Hintergrund?

6 Antworten

ich habe mir 2019 auch neue UHD TV bestellt, und 3 Fernseher nebeneinander gestellt. Krass in verschiedene Preislagen.

leider war der Beste (Sony) damals auch der teuerste.

Weil die Streaming Affen so stark komprimieren. das sieht man eben auf schwarz sehr gut. Bei Bluray wo du ne hohe Bitrate hast hast du das nicht.

grober mangel, reklamieren und umtauschen

Das liegt am Fernsehesignal. Die Einstellung für die Behebung heißt auf meinem SONY-TV "Zufälliges Rauschen reduzieren", "Digitales Rauschen reduzieren" und "Gleichmäßige Abstufung". An schlechter Qualität deines TV-Geräts wird es nicht liegen.

Kann an den Einstellungen liegen, wenn ich die Einstellungen für Schärfe auf meinem Samsung LCD TV hoch schraube, verpixelt er auch das Bild.

Insbesondere TV Sender die nicht in Full HD senden, werden auf meinem Full HD Fernseher schon "matschig" wiedergegeben. Und hier haben wir eine noch viel höhere Auflösung.

Auch kommt es auf die Technik im Fernseher an. Gerade nicht Full HD Material muss für die Auflösung des Fernseher hoch skaliert werden, das machen manche (billigere) Fernseher eher schlecht, andere (teuere) eher gut.

Als Beispiel beim iMac, dort steht potente Hardware zur Verfügung die zum einen die Leistung haben, als auch die Technik, Videomaterial mit niedriger Auflösung "hübsch" hoch zu skalieren. Diese Leistung hat man bei einem einfachen Fernseher schlicht nicht.

Je nach Videoplayer auf den PC/ Apple/ ... bringt die Software schon viele Tools zum skalieren, weichzeichnen, ausgleichen, Codecs, ... mit. Die muss ein Fernseher nicht ansatzweise auch besitzen.

Streaming mit einer BlueRay vergleichen, ist wie ein Auto mit einem Fahrrad zu vergleichen. Der Streaming Dienst ist in Sachen Bitrate eingeschränkt, oder reduziert stark die Qualität, wenn die Internetgeschwindigkeit nicht mehr zulässt. Eine BlueRay haut Bitraten raus, dass übertrieben gesagt, die Leitungen glühen.