Türöffner geht bei Dauerstrom Kaputt! Was machen ?

Traveller5712  20.09.2021, 16:18

Verstehe ich das richtig? Ein Türöffner mit einer Betriebsspannung von 12V wird mit einer 9V Batterie betrieben und geht dabei sofort kaputt?

Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 16:21

Ja wen man etwa 2 bis 3 Sekunden lang auslöst

4 Antworten

Hallo,

schaumal in die BEwertungen, da schreiben manche: Nicht Dauerspannung anlegen!

Dieser wird mit einem Impuls unter 1 sekunde geschaltet, sonst wirds zu warm die spule brennt durch.

Woher ich das weiß:Hobby – Zuerst Hobby, dann Beruflich, jetzt beides :)

Ok, danke für die Antwort.

Ich hoffe, Du hast in Deiner Werkstatt ein stromregelbares Netzgerät? Denn dann könntest Du den Strom begrenzen und mal schauen, ab welcher SPannung das Ding tatsächlich öffnet. Ich fürchte nämlich, dass die Spannung von 12V an dem Ding eine falsche Angabe ist und der Öffner eigentlich mit einer geringeren Spannung arbeitet als 9V.

Wenn Du kein solches Labornetzgerät hast, dann schau mal, ob Du eine Stromangabe auf dem Öffner findest und berechne Dir einen Vorwiderstand (R = U/I) mit 9 V Spannung.


Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 16:26

So ein Gerät besitze ich leider nicht

0
Traveller5712  20.09.2021, 16:27
@Daniel969

Dann bleibt Dir nur der Weg, es z.B. mit einem einstellbaren Widerstand (Potentiometer, logarithmisch, 100 Ohm) zu versuchen.

0
Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 16:29
@Traveller5712

Gibt es nicht sowas wie wen man einen Kulli drückt das der dan klak macht und nur ganz gut auslöst

0
Traveller5712  20.09.2021, 16:35
@Daniel969

Du kannst sicherlich mit einer Feder arbeiten. Aber das behebt Dein Problem nicht. Einmal zulange den Knopf gedrückt und hinüber ist das Ding.

Weisst Du was? Versuch es doch erst einmal mit einer harmlosen 1,2Volt Batterie - eine ganmz normale AA Zelle. Wenn es damit funktioniert, dann hat der chinesische Hersteller einen Kommafehler in seinen Angaben.

0
Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 16:40
@Traveller5712

Nein 12V ist schon korrekt aber 9V geht auch noch. Habe es ja auch noch gar nicht wollte es eben kaufen aber dann ist mir das aufgefallen

0
Traveller5712  20.09.2021, 16:45
@Daniel969

Sehr seltsam das Ganze. Ich wünsche Dir jetzt einfach mal einen gut sortierten Elektroniker in Deinem Freundeskreis, der mit den passenden Bauteilen dienen kann, damit Du das zum laufen bekommst. Ich bin selber Geocacher und finde alles, was über den 08/15-Petling hinausgeht, extrem kreativ.

0
Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 17:14
@Traveller5712

Hab schon einiges Gebaut schau zum Beispiel mal bei meinem neuen Simon Cache nach GC9FVCE

1

Das darf nicht passieren. Wenn der für 12V DC ausgelegt ist, darf der mit 9V DC nicht durchbrennen. Das sollte er schon mal für 10 Sek. aushalten.

Gib uns doch mal den Link von dem Schloss.


heilaw  20.09.2021, 19:50
@Daniel969

Tut mir leid aber das bringt mich auch nicht weiter.

0
heilaw  20.09.2021, 21:12
@heilaw

Eine Lösung wäe ein Taster mit einem Wischerkontakt. Der sollte beim betätigen nur kurzetig einen Kontakt schließen. Kannst mal nach sowas im Inet suchen. Andere Möglichkeit, nimm eine 4,5V Flachbatterie und probiere es damit.

0
Daniel969 
Fragesteller
 21.09.2021, 19:22

Hi Habe jetzt gelesen das es auch mit 3.6V geht brennt die Spule dann auch durch?

0

Vielleicht durch eine Feder, welche die Türe sofort aufstößt?

Wenn die Türe offen ist, dann sehe ich keinen Grund noch länger den Knopf zu drücken.


Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 16:16

Das schon aber was ist wenn es jemand doch macht deshalb gibt es nicht etwas das das halt nur so ganz kurz auslösen last wie soen kleiner Schalter der sofort zurück springt innen drin halt

0
Traveller5712  20.09.2021, 16:20

Man muss immer mit einem DAU rechnen, welcher davor steht ;) Selbst wenn man ein Etikett draufkleben würde: "Nur kurz drücken" kommt irgendjemand daher und will ausprobieren, wie "kurz" denn "kurz" tatsächlich ist ;)

1
Amalia95  20.09.2021, 16:22
@Traveller5712

Mein Problem ist, ich würde wieder viel zu kompliziert denken...

Nachdem die Türe durch die Feder aufgedrückt wird, wird automatisch das Signal zwischen Knopf und Türöffner unterbrochen. :P

Zumindest könnte man dies irgendwie so lösen.

1
Daniel969 
Fragesteller
 20.09.2021, 16:27
@Amalia95

Das klingt interessant aber wie ist das umsetzbar

0