Trockene oder Feuchtheilmethode?

1 Antwort

Ich verwende für meine Tattoos seit Jahren nur noch die feuchte Methode mit der

Suprasorb F Folie.

Hat meiner Meinung nach nur Vorteile.

Eine saubere Abdeckung gegen Keime,

mechanischer Schutz, du kannst damit duschen,

keine Gefahr dass eine Kruste reißt.

Nach dem tätowieren das Tattoo 20-30 Minuten beruhigen lassen

saubermachen und die Folie drauf

ich mach die Folie dann nach 12 Stunden runter (mit dem "Sabber")

nochmals sauber machen und neue Folie drauf

die Folie kann dann 4-5 Tage drauf bleiben.

Das lösen der Folie vorsichtig und am besten mit WARMEM Wasser machen,

wenn du sie nur einfach abziehst hast du schnell mal für ein paar Tage eine Rötung,

weil das Zeug richtig gut klebt...

Ich denke die inzwischen regelmäßige Verwendung in der medizinischen Versorgung von großflächigen Hautverletzungen spricht klar für die Methode.

Dass nicht alle Tattooer davon begeistert sind liegt sicher auch mit am Preis der Folie - die alte Frischhaltefolie ist eben deutlich billiger.