Tragetuch oder Babytrage?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Babytrage 67%
Tragetuch 33%

9 Antworten

Das ist eigentlich Geschmackssache. Lass dir was von deiner Hebamme zeigen. Die kennen sich da in der Regel ganz gut aus.

Passt beides!

Ob nun Tuch oder Trage, ist in erster Linie davon abhängig, was Du Dir zutraust! Um ein Tuch richtig zu binden, braucht es oft ein bisschen Zeit und Erfahrung. Dann gelten Tücher aber als tragefreundlicher und vor allem universeller im Einsatz. Du kannst sie auf verschiedene Weise binden, als Bauch-, Rücken- oder sogar Hüfttrage nutzen und das Tuch wächst mit dem Kind mit. Du musst also ab einem bestimmten Körpergewicht Deines Kindes nicht auf die nächste Größe wechseln. Eine Full- oder Halfbuckle-Trage ist schneller richtig angelegt. Nützlich vor allem, wenn es schnell gehen soll (z.B. beim Wechsel von Autositz in die Trage, etc.). Tragen kann man oft auch mit einer Hand anlegen, wenn es sein muss. Außerdem lockert sich zwischendrin nichts. Der Tragekomfort fürs Baby ist bei beiden Varianten aber gegeben.

Achtung aber bei dem Link, den Du mitgeschickt hast! Das ist KEINE Trage (merkt man auch schon am Preis...)! Das ist ein Zusatz-Equipment für eine Trage! Gute (!) Tragen und Tragetücher fangen meist erst bei knapp 100€ an.

Und bitte bestelle nicht auf gut Glück im Internet! Jede Frau ist anders gebaut und nicht jede Trage passt daher jeder Frau, bzw. jedem Kind. Du solltest entweder bei einer speziellen Trageberatung einen Termin ausmachen, oder Dich bei Deiner Hebamme, bzw. im Fachgeschäft beraten lassen und die Tragen ausprobieren! Sonst wirst Du am Ende rotzunglücklich und hast absolut keinen Spaß am Tragen - und Dein Zwerg auch nicht. Das wäre schade...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mutter von 2 Kindern
Tragetuch

Im Zweifelsfall gibt es Trageberater, die kommen zu dir nach Hause und führen dir verschiedenes vor.

Für Neugeborene würde ich wohl das Tragetuch(hatten wir, da unter 2kg bei Entlassung) oder ein Halfbuckle(Babytrage aus Tuchstoff) nehmen. Die Firma Hoppediz hat da sehr viel im Angebot.

Aktuell verwenden wir den ErgoBaby 360Mesh. Damit kann man auch (gut für neugierige Babys) das Baby auf der Hüfte Tragen. Auch Tageswanderungen(Rückentrageposition) haben wir damit gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vater einer Tochter die als extremes Frühchen zur Welt kam

Ich würde immer eine Trageberatung machen und unterschiedliche Systeme ausprobieren.

Besser oder schlechter ist keins von beiden. Das ist total individuell und muss sowohl für dich, als auch für das Kind passen. Jeder Rücken und jeder Tragling ist anders.

Ich hab anfangs lieber mit dem Tuch getragen, später kam ich gut mit der Flip von Kokadi zurecht, wieder etwas später fühlte ich mich mit mit der TaiTai am wohlsten. Probier einfach mal ein paar Sachen aus.