TikTok, YouTube Shorts, Instagram macht es krank?


14.04.2022, 06:49

Und dieses ist ja nicht nur unter den genannten Social Media Plattformen so überall wird nur noch mit halbnackten Frauen geworben in den Werbungen beim Boxen usw. Nur noch Frauen mit den engsten Kleidern und den größten Hintern und oder den größten Oberweiten.

4 Antworten

Die Sache ist: Du hast mehrere "Probleme"...:

Das Eine ist der unnütze Content von diesen Kurzvideos; eine erbärmlicher Versuch um Aufmerksamkeit zu bekommen oder ein paar Cent an Werbung zu verdienen ohne das wirkliche Wissen, dass das Zeug noch nach Jahren im Netz zu finden ist.

Die andere Sache ist, wie die Jugend generell herumläuft... Angespornt durch genau diese Videos wird es immer freizügiger; wobei ich sagen muss, dass sich im Moment gerade die Mädels sehr bedeckt halten, was die Mode angeht.

Dann haben wir noch den Familienvater, der sich diese Videos reinzieht und daran aufgeilt. Das gab es vor 30 Jahren schon in Form einer Zeitschrift, in der die Damen weitaus freizügiger waren (Stichwort "Praline").

Im Grunde ist alles also wie immer, nur anders.

Und wenn du zurück in die Berge ziehen willst hält dich bestimmt auch niemand auf. Das muss jeder selbst entscheiden.


Xalas49 
Fragesteller
 14.04.2022, 07:04

Ja das ist mir bewusst. Aber das was ich sehe gab es nicht in solch einem Ausmaß. Ich selber gehöre zu der jüngeren Generation. Dieses hat ja schon mit jungen Jahren angefangen in der 5, 6 Klasse da haben die ganzen Leute nur noch solche Videos angesehen und dieses untereinander herum geschickt. Das was du meinst ist ja eine andere Sache damals musste man sich gewollt solche Zeitschriften kaufen oder irgendwelche Internet Seiten besuchen aber heute wird man auch ungewollt mit solchen Bildern und Videos zugebombt. Allein wenn man sich Klamotten kaufen möchte sieht man vor allem in Online Stores Frauen mit riesigen Hintern nen Spagat machen und die Kamera ist teils nur aufs Hintern fixiert und das bei einer normalen Klamotten Seite und keiner Erotik Store Seite. Oder beim Boxen da lässt man auch nur noch die schönsten Halbnackten Frauen im Ring herum laufen oder in Auto Werbungen oder generell Werbungen nur noch Halbnackte Frauen als ob alles nur auf das eine Reduziert wird.

„wobei ich sagen muss, dass sich im Moment gerade die Mädels sehr bedeckt halten, was die Mode angeht.“

naja ich seh das Gegenteil vielleicht liegt es auch daran das wir Momentan noch Winter haben.

0
blacksheepkills  14.04.2022, 07:51
@Xalas49

Ja, ich verstehe schon was du meinst, aber in den 90ern und Anfang 2000er war JLo`s Hintern und Nipplegate ein Skandal und die Teens hatten bauchfreie Tops an. Ging zur damaligen Zeit alles gar nicht...! :)

Mittlerweile belächelt man das nur noch, weil sich eben immer alles mit der Zeit normalisiert.

Und ob Winter oder nicht: Im Schnitt läuft nur ein sehr kleiner Prozentsatz der Mädels aufreizend herum. Zumindest sehe ich das so im täglichen Leben. Das mag aber wiederum von Gebiet zu Gebiet anders sein.

Und zur ganzen restlichen nackten Haut: Sex sells!

Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Nur sinkt mit jedem Jahrzehnt die Hemmschwelle immer weiter.

0

Du kannst diese virtuelle Welt nicht aufhalten, denn die hat - nicht nur viel zu junge Menschen- im Griff, sondern Erwachsene genauso.

Du könntest dich in den hintersten Winkel verziehen, du wrüdest nichts daran ändern.

Was die Freizügigkeit betrifft, ob es die Kleidung ist oder andere Dinge, da hat sich die Zeit auch geändert und viele Eltern die haben - (leider) oft keinen Einfluss mehr auf ihre Kinder. Schon weil die heute viel früher - oft zu früh - ihre eigenen Wege gehen. Die Freunde, das Umfeld alles hat sich verändert und der Einfluss von den Medien spielt auch eine große Rolle.

Die Leute sind süchtig, sich im Internet zu zeigen und je mehr Klicks sie bekommen, umso mehr Aufmerksamkeit bekommen sie, was sicher nicht immer für sie zum Vorteil reicht.

Wer hätte denn von 20 Jahren oder so gedacht, dass man sich Nacktfotos zuschickt, ob gewünscht oder nicht gewollt? Keiner.

Auch das finden viele heute nicht mehr schlimm, weil es viele tun, also kann es ja nicht schlimm sein. Aber an die negativen Auswirkungen, darüber denkt man erst dann nach, wenn es zu spät ist.

Die Werbung ist heute nunmal nur auf sexuelle Art und Weise aufgebaut und genauso auch gewollt .

Man wird heute von solchen Dingen alleine in der Werbung total übersexualisiert überflutet und dann liegt es auch an jedem selber, was er sich anschaut.

Noch halbe Kinder bewegen sich auf Portalen, wo jedes Mädel (auch Jungs) mindestens ein Mal von älteren Männer angemacht wird auf abartige perverse Art und Weise.

Jugendliche nehmen sich oft Menschen im Internet als Vorbld, die absolut keine Vorbilder sind, aber

es liegt an jedem selber, auf welchen Seiten er sich im Internet bewegt, ob er sich davon - schon zeitmässig - völlig vereinnahmen lässt.

Ich denke schon, dass hier unsere Gesellschaft irgendwo krank geworden ist.

Wir leben in einer Spaßgesellschaft, wo es nichts gibt, was es nicht gibt,wo Kinder schon an alles herankommen auf allen Ebenen. Mit nur einem Klick bekommst du alle deine Wünsche erfüllt, aber ob das auf Dauer immer gesunde Auswirkungen hat, das muss jeder für sich selber feststellen.

Alles wird von dem großen Teil der Spaßgesellschaft toleriert und für normal befunden, es gibt keinerlei Tabus mehr, was sich auch auf schon 12 - ......... Jährige auswirkt.

Aber damit muss man leben, die Zeiten haben sich verändert und es liegt an uns selber, ob man mit dem Trend, den die Spaßgesellschaft vorlebt, mithalten möchte oder muss.

Also Trends hat es schon immer gegeben halt. Soweit ich weiß gabs damals schon den Trend so auszusehen wie Kleopatra oder so. Und Augenbrauen zupfen ist jetzt auch keine Neuerscheinung oder bestimmte Mode zu tragen.

Ich denk mal, dass das nur noch nie so schnell ging wie heute, dass es sich nie so schnell geändert hat usw.

Um deine Frage zu beantworten, ob das krank macht: laut den Dokumenten von Francis Haugen von Facebook schon. Und gibt safe noch mehr Studien und Quellen dazu.

Und nein, ich finde das auch nicht gut. Ich schau nur yt, hab Pinterest und gutefrage und das wars. Insta hatte ich mal, aber da hab ich mich richtig schnell schlecht bei gefühlt, weil mir das irgendwie komisch vor kam, 30 Minuten wie gelähmt runter zu scrollen mit Tunnelblick quasi.

Mir ist das egal. Ich hab damit nichts zu tun, mich von sozialen Medien weitestgehend distanziert. Was die anderen machen kann mir egal sein. Ich denke schon, dass so ein ausgeprägtes Konsumverhalten krank ist.