Therapie während Ausbildungszeit?

5 Antworten

ich möchte eine Psychotherapie machen aber die meisten Therapeuten bei den ich war, haben nur vormittags Termine frei.

Therapeuten haben am ehesten vormittags Termine frei, weil die große Bevölkerung eben arbeitet und daher erst nach Feierabend Zeit hat. Wer also arbeitslos ist oder einen Chef hat, der einen Vormittags in der Zeit freistellt, der hat große Vorteile.

kann man dann sozusagen für TherapieSitzungen vom Betrieb freigestellt werden?

Wenn der Chef mitspielt, kann er deine Arbeitszeiten um die Therapiestunden herum legen. Sprich wenn du z.B. um 8 Uhr Therapie hat, könnte er dich an diesen Tag erst um 10 Uhr beginnen lassen und dafür arbeitest du an diesen Tag zwei Stunden länger (oder du holst die 2 Stunden an einen anderen Tag nach).

Dazu müsstest du aber offen und ehrlich zu deinem Chef sein. Zu erzählen, dass es einen nicht gut geht und man therapeutische Hilfe braucht, dass ist oft nicht einfach.

Es kann aber auch sein, dass er/sie es nicht gestattet und dann musst du die Therapiestunden außerhalb der Arbeitszeit legen. Dann musst du - wie nen Großteil der Gesellschaft - leider Monate oder Jahre auf einen Therapieplatz warten.

wie ist das rechtlich gesehen, man hat ja einen Nachweis dass man da war etc?

Rechtlich müssen private Termine außerhalb der Arbeitszeit gelegt werden.

Nein, das ist nicht möglich, du musst sehen, dass du Nachmittagstermine bekommst. Wo kämen die Betriebe hin, wenn jeder während der Arbeitszeit zum Arzt gehen könnte.

Oder du nimmst dafür frei.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Über 35 Jahre Berufserfahrung, Führungsposition

XXsadXX  18.07.2023, 18:51

Man kann ohne Porbleme während der Arbeitszeit mal einen Arzttermin haben. Wenn es nicht anderes geht, dann ist es mal so.

0
sassenach4u  19.07.2023, 09:46
@XXsadXX

Dann muss man es aber auch nachweisen. Eine Blutabnahme kann in der Regel nur morgens nüchtern gemacht werden. Das kann man machen, muss die Zeit dann aber nacharbeiten.

0
XXsadXX  19.07.2023, 12:02
@sassenach4u

Ich kenne keinen der die zeit von einem arzttermin nacharbeiten musste.

0
sassenach4u  19.07.2023, 14:58
@XXsadXX

Arbeitnehmende müssen ihre persönlichen Termine außerhalb der Arbeitszeit vereinbaren. Dazu zählen grundsätzlich auch Arztbesuche, die der Gesundheitsvorsorge dienen und keinen akuten Anlass haben. Wenn der Arzttermin aufgrund der Umstände im Einzelfall zwingend innerhalb der Arbeitszeit erfolgen muss, kann der Arbeitgeber unter Umständen gemäß § 616 BGB zu einer bezahlten Freistellung verpflichtet sein.

Nimmt ein Arbeitnehmender an einer im Betrieb geltenden Gleitzeitregelung teil, so kann er ‐ wenn einzelvertraglich oder tarifvertraglich keine Regelung besteht - für Arztbesuche während der Gleitzeit keine Zeitgutschrift verlangen.

Und das trifft auf unseren Betrieb zu.

0

Wenn Psychotherapeuten ihre Termine alle nach üblichen Arbeitszeiten legen würden, müssten sie von 16 bis 1 Uhr nachts arbeiten. Und du müsstest dann um Mitternacht zur Therapie kommen.

Deine Firma darf dich freistellen, wie sie möchte. Sie muss aber nicht.

Du wiederum kannst Urlaub einsetzen, wenn du freie Tage möchtest.

Ich denke das sollte möglich sein. Vllt stellt dir die Therapeutin ja einen Attest aus. Geht ja um deine Gesundheit..

Hängt davon ab, wie oft du dort hingehst. Hol dir vom Psychotherapeut den Attest und mal sehen, wie weit es bei dir geht