Therapeutin zurück bekommen?

9 Antworten

Lass es! Wenn du weiter insistierst, dann wirkt das nur abschreckend-obsessiv und wird die Meinung der Therapeutin festigen.

Außerdem dürfen sich Psychologen ihre Patienten sehr wohl aussuchen, sie hat keinerlei Verpflichtung dazu. Mach nen Neustart.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Dahika  03.03.2020, 19:52

Ich habe auch schon Klienten abgelehnt.

0
Green465 
Fragesteller
 03.03.2020, 20:36
@Dahika

Und warum wenn ich frag darf. Hatte es persönlich le Gründe?

0
Dahika  04.03.2020, 14:47
@Green465

Ja. Immer. Und die dürfen auch sein.
Und mein Kollege lehnte sicher ein Jahr lang Klienten mit gravierenden Eheproblemen ab, als seine eigene Ehe explodierte.

0

Wenn die Therapeutin eure therapeutische Beziehung als belastet einstuft und deshalb nicht mehr mit dir arbeiten will, dann wirst Du daran nichts mehr ändern können. Die Therapeutin sieht sich offensichtlich selbst nicht mehr in der Lage, unbefangen und professionell mit dir umgehen zu können. Dann wäre auch eine Therapie zum Scheitern verurteilt. Generell finde ich es gut, dass Du jetzt eine klare Bereitschaft zu einer zielgerichteten therapeutischen Arbeit entwickelt hast. Auch ein neuer Therapeut wird dir helfen können.

Hey,

also erstmal kannst du stolz auf dich sein, dass du jetzt weißt das du wirklich Hilfe brauchst! Ich finde anrufen auch total schrecklich, aber bis jetzt war ich danach immer zufrieden, vtl auch glücklich. Ich denke eine Entschuldigung in einem Telefonat wäre super. Du darfst dir einfach nicht so große Hoffnung machen (Wenn du nur sie willst zwar schwierig) und du musst dir mal überlegen was das schlimmste wäre was sie sagen könnte... In dem Fall wäre es ein "NEIN" mal ganz hard gesagt. Aber wenn du es nicht versuchst, dann geht nur noch mehr Zeit verloren! Und falls sie wirklich Nein sagen sollte, könntest du ja wenigstens fragen ob sie dir noch andere Therapeuten vorschlagen kann, als Alternative. Ich drücke dir ganz fest die Daumen und glaub mir, nach dem Telefonat wird es dir besser gehen:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Da wirst du nicht wieder reinkommen, man bleibt nicht einfach weg, nicht ohne sich rechtzeitig zu melden. Auch der Psychologe muss dem Kunden vertrauen können und das kann sie nicht mehr. Zu meiner zu fahren, war über 2 Jahre das einzige, was ich allein in der Stadt gemacht habe.

Es gibt aber die Facharztvermittlung der Krankenkassen.

Da ich zuwenig weiß, musst du das selbst googeln du gibt´s genau das ein. Dann tauchen schon im Suchfeld die gängigen KK auf. PLZ Das ganze ist selbsterklärend.

Kommst du da nicht weiter

die 116117 der kassenärztliche Bereitschaftsdienst

Du hast dich offenbar auf eine Gefühlsschiene ziehen lassen, die dir jemand beruflich routiniert vormacht.

Wenn Du Termine absagst, belastet das eine kompetente Therapeutin nicht so sehr emotional. Wenn sie das schon "belastet", wäre sie wirklich eine Heulsuse, die du dir auch schenken kannst.

Es belastet sie aber real finanziell. Denn sie macht ihre Arbeit nicht ehrenamtlich und die Kassen bezahlen keine Wartestunde.

Ansonsten bliebe dir noch, dich selbst finanziell zu belasten, indem du die Stunden einfach privat bezahlst. Dann wäre eine Therapeutin frei von Belastungen und könnte in der Wartestunde z.B. Verwaltungsarbeit machen.


Green465 
Fragesteller
 03.03.2020, 16:59

Wie ist der erste Satz gemeint? Sie hat keine eigene Praxis, ist angestellt und kriegt ihr Geld so oder so

0
DocPsychopath  03.03.2020, 17:02
@Green465

Auch ein Angestellter muss im Kopf behalten, dass er für seinen Chef Einnahmen erwirtschaften muss, damit es seinen eigenen Arbeitsplatz gibt.

Und noch ein letztes mal, weil ich heute gute Laune habe: wenn sie sich wirklich emotional "belastet" sieht, weil sie in einem Termin versetzt wurde, ist das keine Person, der man sich in seelischen Leiden anvertrauen braucht. Denn die sind x-mal belastender. Sowas nennt man umgangssprachlich Heulsuse.

1
Dahika  03.03.2020, 19:51
@DocPsychopath

Blödsinn. Auch ein Therapeut hat das Recht, einen Klienten abzulehnen. DAs hat mit Heulsuse nichts zu tun.

1
Green465 
Fragesteller
 03.03.2020, 20:35
@Dahika

Naja belastbar ist die nicht offensichtlich

0
RUBYNIA10  03.03.2020, 20:38
@DocPsychopath

Ich denke nicht , dass sie die Entscheidung aus "wirtschaftlichen" Gründen getroffen hat . Wenn die Chemie einfach nicht stimmt , kann sie durchaus Jemanden ablehnen , ohne dadurch eine Heulsuse zu sein !

1
Green465 
Fragesteller
 03.03.2020, 20:55
@RUBYNIA10

Hat mit Chemie nix zu tun... Die war sehr gut.... Habe zu oft abgesagt. Aber sie hat mich nicht vorgewarnt es abzubrechen und ich habe aus Angst abgesagt. Was soll ich denn jetzt nur tun?

0
RUBYNIA10  03.03.2020, 21:27
@Green465

Die Antwort von "MarsusMar" ist sehr gut . Und für dich ist es jetzt wichtig , dass du einen Therapeuten für Angststöhrungen findest . Halte nicht an der Therapeutin fest , du verschenkst damit nur Zeit . Ein guter Therapeut ist wie ein Rettungsanker. ..du wirst sehen.

0
Dahika  04.03.2020, 14:50
@Green465

Unsinn. Wenn sie der Ansicht ist, dem Patienten nicht helfen zu können - egal aus welchem Grund - ist es fachlich sogar nötig, auch mal Patienten abzulehnen.

0
Dahika  04.03.2020, 14:51
@Green465

Such dir einen anderen therapeuten, der mit dir nicht diese Geschichte hat.

0