Telekom Glasfaser kostenlos Betrug?

7 Antworten

Vermutlich jemand, der auf Provision FTTH-Verträge abschließen will.
Der Hausanschluss ist eventuell sogar kostenlos, aber du musst dafür einen Vertrag abschließen, der auf jeden Fall nicht kostenlos ist.

Hallo johnnywalkerred,

das kann in der Tat stimmen, wir bauen viele Gebiete aus. Wenn du Interesse an Glasfaser hast, kann ich gerne mal nachschauen, ob da bald wirklich was kommen soll.

Sende mir dazu einfach deine Daten über unser Formular zu.

LG

Sven W.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Mach das nicht. Du kannst das Glasfaserkabel über die Telekom direkt beantragen. Und das kostet tatsächlich nichts. Natürlich nur dann, wenn es bei euch ohnehin gelegt wird. Meist gut zu erkennen, weil vorher meist unübersehbar hübsche rosa Schilder aufgestellt werden.

Diese komischen Vertreter versuchen aber, dir noch zusätzlich irgendwelche anderen Sachen anzudrehen. Und viele nutzen dann auch deine Unterschrift, um das selbsttätig ohne deine Zustimmung zu machen. Heißt, eigentlich ist es kein Betrug, aber unter Umständen irgendwie doch.

Vermutlich hast du jetzt ein Zeitschriftenabonnement abgeschlossen. Wer die wichtige Regel nicht beachtet, dass man bei haustürgeschäften gar nichts unterschreibt, der muss eben mit Ärger rechnen. Haben sie dir wenigstens eine Kopie da gelassen, die du jetzt lesen könntest? Und wer zwingt dich eigentlich wildfremden Leuten die Tür zu öffnen.

Ich sage immer: "Danke, wir kaufen nichts, und Sie stören mich gerade beim schwulen Sex".

Vermutlich ja.

Die "Telekom" hatte Mal den Versuch unternommen, den Glasfaseraufbau voranzutreiben in dem argumentiert wurde, wenn nur genug Unterschriften zusammen kommen, würde es sich lohnen, Glasfaser zu verlegen.

Ob die Telekom das tatsächlich so machen würde, ist die Frage. Solches Vorgehen ist allerdings schon recht seltsam.

Ich weis auch von anderen, das sie ebenfalls schon Besuch von der 'Telekom' bekommen haben.

Ich jedenfalls habe nix unterschrieben. Das sind Gangstermethoden.


Canonio  22.03.2023, 22:40

Was ist denn daran seltsam? Ist es auch seltsam, dass die Lufthansa nicht mit der 747 täglich 8 Mal München Frankfurt fliegt, weil es keinen Bedarf gibt?

Jeder Glasfaserbetreiber hat eine Mindestquote unter der der Ausbau nicht stattfindet. Die liegt je nach Anbieter zwischen 30 und 50%.

Gangstermethoden? Das sind ganz normale Verkaufsgespräche, die es braucht, weil 99% der Leute eine Postwurfsendung einfach wegschmeißen. Ginge die Telekom nicht von Haus zu Haus gäbe es noch kaum Glasfaseranschlüsse, weil sich keiner dafür anmelden würde.

0
naaman  23.03.2023, 09:03
@Canonio

Soll ein neues Produkt auf den Markt gebracht werden, geht keiner rum, klingelt beim Verbraucher und fragt, ob er das Produkt kaufen würde. Noch werden schriftliche Aufzeichnungen darüber gemacht.

Wo lebe wir denn.

0
Canonio  23.03.2023, 22:09
@naaman

Aja, kein Unternehmen macht Studien darüber ob ein Produkt gut ankommen würde...nein nein, das hat noch niemand gemacht.

Das ist simple Geschäftspraktik. Es wird dort ausgebaut wo es Kunden dafür gibt. Ein Investor baut auch keine 40.000 Wohnungen in Stadtlauringen weil er das Plätzle ganz schnuckling findet, sondern dort wo er die Wohnungen auch an den Mann bringen kann.

Wenn die Telekom für 2 Millionen 1200 FTTH Anschlüsse baut, möchte sie den Betrag nicht erst in 1276 Jahren drin haben, weil nur 3 Leute einen Anschluss buchen->man geht herum und fragt wer möchte. Sinds zu wenige für den Aufwand wirds nicht gemacht. Ganz einfach.

0