Telefon Prepaid ABO in Deutschland mit Schweizer Wohnort? Geht das für Ausländer nicht?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du kannst auch eine Hoteladresse angeben, nur bei der Telekom wird das verweigert.


klwild 
Fragesteller
 10.08.2017, 11:37

Danke. Ich habe die Adresse von unserem Yachthafen in Lübeck angegeben aber die brauchen nicht die SIM Karte oder sonstigen Postverkehr.
Habe das bei der Netzwelt jetzt mal versucht und die Identifikation geht über Video Chat. Scheint soweit zu funktionieren aber was soll ich mit der SIM Karte in Lübeck bei 1000km Entfernung?

0

Das funktioniert nicht mehr da man zum Regestrieren die Prepaidkarte nun einen Personalausweis vorlegen muss in Deutschland

http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Prepaid-Karten-Ausweis-Pflicht-18141895.html


jottlieb  10.08.2017, 09:26

Das funktioniert noch sehr wohl. Nur weil man sich identifizieren muss, heisst das nicht, dass man einen Wohnsitz in Deutschland oder einen deutschen Ausweis haben muss.

1
andie61  10.08.2017, 19:07
@jottlieb

Die Anbieter können und werden die Nutzung sperren wenn sie feststellen das die Simkarte ausschliesslich im Ausland genutzt wird um die Roamingebühren  der Schweiz zu umgehen die von der neuen Regelung ausgenommen ist da sie kein EU Mitglied ist.Wenn die Prepaidkarte von einem Urlauber innerhalb deutschlands genutzt werden würde wäre das was anderes,das ist hier aber nicht vorgesehen,der Anbieter würde die Karte umgehend wieder sperren das er nun sofort erkennt das sie über einen schweizer Pass regestriert wurde um die günstigen EU Roamingregelungen nutzen zu können.

0

Danke an alle für die Informationen. Alles fehlgeschlagen!

Ich habe es bei diversen Anbietern versucht (blau.de, netzclub.de, ...) die wollen aber zwingend eine Deutsche Anschrift. Da habe ich eben nur den Yachthafen und ob der Hafenbetreiber solche Spielchen mitmacht bin ich mir nicht sicher.

Eine Identifikation kan per VideoChat erfolgen (netzclub.de) wude bei mir aber deaktiviert und ich kann nur noch PostIdent machen.

Früher sagte man immer: Kaufe dir eine Prepaid Karte im Ausland im Urlaub um Kosten zu sparen aber das ist wohl nicht mehr so.

https://www.netzclub.net/sponsored-surf-basic/

Schau dir das mal an...meine Recherchen haben ergeben, dass dieser Tarif diese Funktion bietet.


andie61  10.08.2017, 19:11

Wenn der Anbieter dann feststellt das die Simkarte ausschliesslich im Ausland und nicht in Deutschland genutzt wird,und das von Schweizer Staatsbürgern die somit die Schweizer Roamingregelung umgehen wollen das sie kein EU Mitglied sind wird die Simkarte sofort wiededer gesperrt,das Recht sieht die EU Roamingeregelung vor.Nur wenn sie innerhalb deutschlands genutzt werden würde wäre das mit der Regestrierung kein Problem,so aber erkennt der Anbieter sofort das sie von einem nicht EU Bürger regestriert wurde.

0
jottlieb  11.08.2017, 09:37
@andie61

Du hast anscheinend die Frage des Fragestellers nicht gründlich gelesen. Es geht darum, dass die Karte in Deutschland genutzt werden soll - aber eben nur zwei, drei mal im Jahr.

Das wir von dir erwähnte Szenario wird gar nicht stattfinden.

1