Tattoo Wort fehlt was tun?

9 Antworten

wie wurde das Tattoo denn vorbereitet? Hat man einen Ausdruck vorbereitet und dir noch mal gezeigt? Wenn du diesen (fehlerhaften) Vordruck abgesegnet hast und dir auch der Fehler nicht aufgefallen ist, dann hast du hier keinerlei Ansprüche. Kannst du nachweisen, das du eine Vorlage gezeigt hast und der Tattowierer hat das frei mit Fehler gemacht, könntest du versuchen, einen Teil des Geldes zurück zu fordern.

Kannst du denn nachweisen, welchen genauen Auftrag du dem Tätowierer gegeben hast? Wenn er dann ein Wort vergessen hat, ist das ein schwerer Mangel und er muss nach einschlägigen Gerichtsurteilen nicht nur die Taätowierkosten zurückerstatten, sondern eventuell eine Laserbehandlung bzw. ein Cover up bei einem anderen Tätowierer, um den Mangel wieder zu beseitigen.

Ihr hattet sicherlich eine Vorlage gell? Hast du dir nochmal die Vorlage angeschaut?

Wende dich bitte an das Studio wo du gewesen bist, falls das Wort mittendrin fehlt, wird das ausbessern schon schwieriger bzw sogar unmöglich da kann man ja schlecht nen Tintenkiller benutzen, das sollte dir klar sein, hieße für dich das der Teil via Laser entfernt werden müsste und bis das abgeheilt ist kann das dauern. Ansonsten muss da ein anderes Motiv drüber gestochen werden was dich deutlich billiger käme.

Wichtig ist das du nachweisen kannst das das Studio den Fehler gemacht hat.


sallymelli 
Fragesteller
 27.08.2020, 21:26

Ich habe vorher mit ihr per Whatsapp geschrieben und war mir zu 100% sicher das es korrekt ist..

0
NMFC2010  28.08.2020, 12:56
@sallymelli

Das hört sich nun nicht unbedingt danach an, als ob sich beide Seiten vorher darüber einig waren, was genau gestochen werden soll.

1

Das ist ja nun der Klassiker unter allen Tattoo-Fails.
Da eine Nachbesserung aus naheliegenden Gründen unmöglich ist, gibt es zwei Möglichkeiten:

  1. Du akzeptierst den Fail, denn der Satz ergibt ja auch so einen Sinn - vielleicht sogar einen besseren.
  2. Du lässt das fehlerhafte Tattoo wieder entfernen bzw. soweit weglasern, dass es sich wie von dir gewünscht nachstechen lässt.

Inwiefern du den Tätowierer in Regress nehmen kannst, hängt natürlich davon ab, ob du nachweisen kannst, dass der Fehler bei ihm lag. Wenn er den Fehler nicht freiwillig zugibt, müsstest du deine Interessen ggf. sogar vor Gericht durchsetzen und dort zählen nur handfeste Beweise.

Normalerweise ist es ja so, das du den Entwurf nochmal siehst, er dann auf die Haut aufgebracht wird und du auch da nochmal alles überprüfst. (Auch wenn’s im Spiegel ist). Wenn es bei dir auch so gelaufen ist, wirst du wohl Pech haben.