Tastatur funktioniert nicht mehr beim PC der nur noch bootet die vorgenommen Änderungen werden rückgängig gemacht dadurch komme ich nicht ins bioes?

3 Antworten

Hallo,

wenn mir so was passiert, gehe ich folgendermaßen vor.

  • Annahme: Die USB Treiber sind fehlerhaft. Stecke eine Tastatur an runde violette PS/2 an. Und starte PC neu.
  • Oft liegt noch irgendwo eine alte PS/2 Tastatur vom Opi herum..

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

  • Annahme: Festplatte defekt: PC öffnen und Festplatte abstecken.

PC ohne Festplatte starten und die Tastatur sollte erkannt werden . Auch sollte der PC in den BIOS Mode kommen.

Dann eine neue SSD Festplatte einsetzen und WIN10 neu aufsetzten.

Hansi

 - (Computer, Technik, PC)  - (Computer, Technik, PC)
Von Experte Kerner bestätigt

Kann ein USB-Error sein. Wenn du Hardware eingebaut/gewechselt hast, hat sich eventuell ein Anschluss am Mainboard gelockert, oder ist falsch gesteckt.

Falls du den Fehler nicht findest, kann es helfen, die Front-USB-Anschlüsse einfach mal abzuziehen, die hintern Buchsen sollten dann wieder funktionieren.

Wenn der USB Port im BIOS/UEFI nicht als Legacy eingestellt ist, dann geht das mit der USB-Tastatur erst, wenn Windows bzw. das jeweilige OS samt Treibern geladen wurde. Abhilfe: PS/2 Tastatur respektive USB-tastatur mit PS/2 Adapter anschließen.


Kerner  03.02.2022, 09:20

Nun,

wenn das jemand dummerweise im BIOS das Legacy auf disable gestellt hat. Manche Amateure machen ja dann ein BIOS-Reset. Wer weis....

Hansi

0