Style ändern, wie Eltern beibringen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Eltern müssen lernen, dass du ein Individum bist, welches nun selber mehr und mehr über sich bestimmt.

Ich fing auch in dem Alter an, andere Klamotten zu wählen, als die, die meine Ma mir kaufte. Vor allem und bis heute trage ich gerne und fast immer nur dunkle Oberteile (aber Jeans dazu und Anzug und/oder helles Hemd trage ich auch mal gern zu besonderen Anlässen). Meine Ma will mir jetzt noch andere Farben andrehen, aber no Chance☺. Mittlerweile hat sie es akzeptiert.

Du hast doch das Geld, hast abgenommen. Also kauf dir selber, zumindest gescheite Hosen, ein paar Sachen.

Haare? Mach es, wie du willst. Oder bringt Mama dich pers. zum Friseur?

Was aber für mich gar nicht geht...sind für Jungs/Männer lackierte Fingernägel. Rebellion hin oder her.🤑

warte, bis du dein Leben hast, statt das, was deine Eltern für dich wollen und verkauf dann die Sachen, die sie dir geholt haben. Wenn die Klamotten teuer waren, kann man sie bestimmt gut verkaufen.

Ich glaube das du mit ihnen ein ernstes gespräch führen solltest, das heißt das sie dich ausreden lassen sollen, usw. Also das du ihnen klar machst das du das einfach nicht mehr willst dich vllt sogar dabei unwohlfühlst diese "asi" sachen zu tragen. ansonsten überraschst du sie einfach mal, und dann kannst du gucken wie sie reagiert und ob sie den style vllt doch nicht so schlimm findest....oder,-sry haha-, du wechselst so langsam deinen kleidungsstil sodass sie sicht dran gewöhnen....ja das wären so meine tipps. hoffe ich konnte dir vllt ein bisschen helfen.

Bye.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit 16 Jahren ist es wichtig, die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Du spürst ja selbst ganz deutlich, dass die Vorstellungen deiner Eltern nicht mehr mit deinen überein stimmen. Individualität zeigt sich auch im Wandel des Kleidungsstils. Erkläre deinen Eltern in einem ruhigen Gespräch, was der neue Style für dich bedeutet. Eventuell sind anfangs Kompromisse erforderlich, doch langfristig solltest du deine Vorstellungen konsequent umsetzen. Letztendlich geht es um deine Zufriedenheit und dein Glück.

Hab das ungefähr das selbe Problem, falls es bei dir besser wurde kannst du ja mal Tipps geben wie du vorgegangen bist