Stromstärke an KFZ-Steckdose erhöhen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Navis benötigen überhaupt keine große Leistung. Und die 12V KFZ-Steckdosen können locker ohne Probleme bestimmt 120W abgeben. Dein Navi wird max. 10W (2A bei 5V) ziehen.

Du bis auf dem Holzweg mit deiner Idee, das es an der Leistung der KFZ-Steckdose liegt.

Es liegt gewiss an der miserablen Funk-Empfangs-Situation innerhalb deines Autos. Du hast ein Autodach aus Metall und vermutlich beschichteten/metall-bedampfte Autoscheiben (Zweck ist Wärmeschutz, Sonnenschutz).

GPS benötigt möglichst unverbaute Sicht Richtung Satelliten (Himmel). Metallflächen schatten den Empfang total stark ab. Mauerwerk läßt es noch etwas durch. Im Freien ist der Empfänger super.

Aus diesem Grund gibt es externe GPS-Antennen (vor allem für KFZ). Diese sind manchmal im Ladekabel selbst verbaut.

Mein Rat:

Lese die Bedienungsanleitung des Navi, da steht bestimmt was drin. Benutze Orginalkabel des Navis. Prüfe ob es geeigneten Zubehör externe GPS-Empfänger für KFZ für dein Navi gibt.

Hier mal zum nachschauen:

(diese Angebote für externe GPS-Empfänger haben genau diesen Zweck, den du scheinbar nicht kennst oder ignorierst)

https://www.kfzteile.net/angebote/gps-antenne-fuer-navi-20785313.html

PS:

Auch dein 4. oder 5. Navi wird (ohne externe GPS-Antenne) schlechten GPS-Empfang innerhalb des KFZ haben. Das ist Physik: Google mal nach "faradayscher Käfig"... dein Auto ist fast ein Käfig, hingegen ein Gebäude ist aus Stein und nicht aus Metall.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

pharao1961 
Fragesteller
 14.04.2022, 14:24

Liest sich sehr interessant.

Nur warum hatte mein Navi gestern (nach dem vollständigen Aufladen zuhause) bereits nach 2 Sekunden Empfang?

Aber ich werde mir dennoch von meinem KFZler die Möglichkeit der Monatge einer externen Antenne prüfen lassen.

0
Transistor3055  14.04.2022, 20:15
@pharao1961

Externe Antenne bedeutet, eine Antenne abseits vom Navi in Fensternähe oder seitlich auf dem Armaturenbrett, z.B. Antenne mit Saugnapf hinter dem Rückspiegel oder an der Seite der Frontscheibe.

Die GPS-Antenne ist ein Kabel mit kleinem Plastikkästchen am Ende der Leitung.

Hier ein Beispiel:

https://www.amazon.de/Bingfu-Wasserdicht-Navigation-Navigationssystem-Tracking-Ger%C3%A4t/dp/B07YXP4WBQ/ref=pd_day0_sccl_1/262-9168243-2525462?pd_rd_w=5GiKc&pf_rd_p=a4a39702-3e52-471f-bb6a-2dbd6f139cc7&pf_rd_r=PCT7R7V37Y5EYS1FXGYY&pd_rd_r=5367681a-7fbd-403c-a338-873329f67ef9&pd_rd_wg=be5Xa&pd_rd_i=B07YXP4WBQ&th=1

Du solltest zunächst nach Zubehör für genau dein Navi Ausschau halten, denn die Stecker sind nicht alle gleich.

Jetzt zu deiner Frage:

Nur warum hatte mein Navi gestern (nach dem vollständigen Aufladen zuhause) bereits nach 2 Sekunden Empfang?

Weil es sehr wahrscheinlich beim Aufladen gleichzeitig die Bahndaten der Satelliten geladen hat. Und diese dann beim Einschalten sofort benutzen kann.

Schon gewusst?

Das Navi benötigt ca. 12 Minuten (für den Download), bis sämtliche Bahndaten aller Satelliten aktualisiert sind. Ja, die GPS-Satelliten schicken diese unbedingt erforderlichen Bahndaten nach und nach sehr langsam raus. Denn wenn das Navi länger ausgeschaltet ist, so muss es zunächst sämtliche Satellitenbahndaten laden (sind im GPS-Funksignal enthalten), bis es überhaupt zuverlässige GPS-Positionsbestimmung berechnen kann, vorher geht das nicht. Denn das GPS-Geräte benötigt die aktuelle Position der erreichbaren Satelliten. GPS ist kein schnelles WLAN, sondern extrem langsam, jedoch die Reichweite von GPS-Signalen ist ca. 20.000 km. Ja das ist mehr als 50m wie beim WLAN.

Hier beschreibt es TomTom:

https://www.helpster.de/tomtom-gps-signal-dauert-lange-ursachen-und-loesungen_123326

Fazit:

Das Problem ist, dein Navi ist zu lange ausgeschaltet, hätte es immer Strom, könnte es auch schneller den GPS fix erreichen. Ja, der Empfang ist vielleicht auch schuld.

Viel Erfolg!

0
pharao1961 
Fragesteller
 15.04.2022, 16:24
@Transistor3055

Klingt vollkommen logisch. Das meiste was du schreibst, verhält sich genau so!

0

Wenn es nur um dein Navi geht, das an der Kfz-Steckdose nicht funktioniert, kannst du sicher sein, dass die Steckdose verschmutzt ist. Nimm etwas Sandpapier und reinige die Kontakte der Steckdose und alle Sorgen haben ein Ende.

Diese Steckdosen sind sehr labil. 10 Ampere auf Dauer sind schon für die Dinger mehr als grenzwertig.

ich würde wenn du mehr Bums brauchst, empfehlen, dickere Kabel von der Batterie aus zu legen und eine eigene Steckvorrichtung da anzubringen.

Wenn du mir schreiben magst, was du vor hast, kann ich dir gerne ein paar gute tipps für die Wahl von

  • Sicherung
  • Querschnitt
  • Steckverbindung

geben.

lg, Anna


pharao1961 
Fragesteller
 14.04.2022, 13:09

Ich habe mittlerweile das 3. Navi im Auto da ich dachte die Navis wären Schrott. Satellitenverbindung erst nach 30 Minuten! Ich habe nun festgestellt, wenn ich das Navi zuhause an einer 2 Ampere USB-Stecker lade und das Navi voll ist, habe ich eine Satellitenverbindung bereits nach 2 Sekunden! Also folgere ich daraus, dass die Steckdose im Auto scheisse ist.

0
Peppie85  14.04.2022, 20:11
@pharao1961

Ich gehe eher davon aus, dass es, sofern du eine hast, die beheizbare frontscheibe ist.

nimm dir mal ein verlängerungskabel und probier das navi mit der heimladestrippe im auto aus...

lg, anna

0
pharao1961 
Fragesteller
 15.04.2022, 16:27
@Peppie85

Nein, beheizbar ist die nicht, aber Transistor3055 hat (denke ich) völlig recht mit seinen Vermutungen.

0
Peppie85  15.04.2022, 20:29
@pharao1961

stimmt, die scheibe kann ja auch metallbedampft sein, wenn nicht beheizt. aber im wesenttlichen ist das ja auch meine theorie gewsen. nur der transistor hats noch ein wenig deteilierter erklärt. dawegen hat er sich sein sternchen auch dicke verdient.

lg, anna

0

Die Sicherung ist ausgelegt auf den Leitungsquerschnit zur Steckdose. Die Sicherungsstärke sollte man auf keinen Fall erhöhen, wegen Brandgefahr.


pharao1961 
Fragesteller
 14.04.2022, 13:07

Ich brauche nur 2 Ampere.

0
heilaw  14.04.2022, 13:43
@pharao1961

Dafür ist das allemal ausreichend, denn die Zigarettenanzünderdose ist je nach Fahrzeugtyp zwischen 10-15A abgesichert.

0

Naja, der begrenzende Faktor ist die Sicherung. Schau mal mit was die abgesichert ist. 15 Amper Tipp ich mal. Aber schau einfach in deinen Sicherungskasten

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 42 - Die Antwort auf fast alles

pharao1961 
Fragesteller
 14.04.2022, 12:43

Mit 2 Ampere wäre mir ja schon gedient.

0
ProB4sher  14.04.2022, 13:01
@pharao1961

Ja dann schau mal was im sicherungskasten ist mit was die abgesichert ist dann tauscht die Sicherung einfach

0