stromkreis ein kabel?

10 Antworten

Stark vereinfacht: Es sind immer zwei dünnere Kabel zu einen dickeren zusammen gefasst.

Diese beiden dünneren Einzel-Kabel nennt der Fachmann "Ader".

Der Strom fließt von der Steckdose über die eine Ader des Kabels zum Gerät hin... durch das Gerät hindurch... und über die zweite Ader wieder zurück zur Steckdose.

Dann entsteht ein geschlossener Stromkreis.

Aus demselben Grund hat ein Stecker auch zwei Stifte. Jeder Stift ist mit einer der beiden Adern verbunden.

Wenn das nicht so wäre, dann hätte jedes Gerät zwei einzelne Kabel mit jeweils einem Stecker. Und du bräuchtest zwei Steckdosen. Das wäre ziemlich unpraktisch...

Woher ich das weiß:Hobby

Mein Elektriker Herz tut mir weh und das nicht nur bei der Frage.

Definitionen
Kabel = Dick Schwarz und liegt meist 3 Meter unter der Erde
Leitung = umfasst die Adern die Isolation und den Mantel, Leitungen werden für den Hausbau usw verwendet.
Adern= das sind deine isolierten  (meistens) Kupferdrähte in den Leitungen und Kabeln

Zu deinem Gerät OHNE Schutzleiter Anschluss geht eine 2 Adrige Leitung die mittels Eurostecker in die Steckdose gesteckt wird somit hast du einen geschlossen Stromkreis von L1 - Neutralleiter    Bei deinem Gerät MIT Schutzleiter geht eine 3 Adrige Leitung zum Gerät. Der 3 Leiter bzw. Ader wird an das Metallene Gehäuse des Gerätes angeschlossen und dient zu deinem Schutz darin sind auch L1 und N die die Gleiche Funktion bieten wie bei dem Eurostecker.   Hier ist nur eben ein Schutzkontaktstecker verbaut.

In dem Kabel sind ja auch 2 Drähte drinnen...

Außerdem braucht man für einen Stromkreis nur zwei leitfähige Verbindungen zum Verbraucher. Das müssen auch nicht zwingend Kabel oder Drähte sein.

Theoretisch könntest du also mit einer Phase zu einem Motor gehn und den anderen Anschluss des Motors in die Erde stecken und er würde laufen, weil die Erde ein Leiter ist. Versuchs aber lieber nicht, sonst schaltet dein RCD ab.

Geräte*

Es funktioniert, weil es zwar nach außen hin nur wie ein Kabel wirkt, aber wenn du es mal aufmachen würdest, würdest du darin mindestens 2 oft auch 3 Kabel finden. (Das Dritte ist für die Erdung).

Deswegen haben die Stecker / Steckdosen auch zwei Löcher.

Wenn Du das Kabel mal genau untersuchst, wirst Du feststellen, dass sich darin zwei oder sogar drei Kabel befinden. Die sind zuständig für „Strom hin“ — „ Strom zurück“ — „Erdung“ ... (verwinfacht ausgedrückt.

LG ...