Strecke eines Objekts, aus der darauf wirkenden Kraft berechnen?

Beispiel 5 - (Mathematik, Physik, Universität)

1 Antwort

Ja, der Ansatz den du beschrieben hast, ist gut.

Statt die Integration selbst durchzuführen, habe ich einfach ausgenutzt, dass die Beschleunigung konstant ist, also das bekannte Zeit-Weg-Gesetz für gleichmäßig beschleunigte Bewegungen gilt: x(t) = 1/2 * a * t²

Ich habe mal meinen Lösungsvorschlag als Bild angehängt.

----

In der angegebenen Lösung wurde wohl auch davon ausgegangen, dass m[2] > m[1] * sin(alpha) ist, also die Masse m[2] sich nach unten bewegt und die Masse m[1] sich die schiefe Ebene hinaufbewegt. Sonst würde in der angegebenen Lösung eine negative Zahl unter der Wurzel stehen. Ich habe stattdessen Betragsstriche stehen gelassen.

Hang - (Mathematik, Physik, Universität)