Stehe immer auf Menschen, die das Gegenteil von mir selbst sind?

9 Antworten

Gegensätze ziehen sich an :

Manchmal reichen ein paar Sekunden: Ein Blick, ein Lächeln - und schon hat es gefunkt. Da ist etwas besonders Anziehendes an ihrer Haltung. Seine dunklen Augen sind unwiderstehlich. Wie wir Feuer fangen, bleibt ein Geheimnis. Doch Psychologen wissen, dass Verliebtheit nach bestimmten Mustern abläuft. Das Prinzip des Gegensatzes spielt eine wichtige Rolle. Laura verguckt sich in Lukas, weil er so ganz anders ist als alle ihre Freunde. Sie mag Gedichte und klassische Musik, er schraubt in jeder freien Minute an seinem Motorrad. Er liebt ihre Feinsinnigkeit, sie den Hauch von Freiheit, der ihn umgibt. Er ist der Nordpol, sie der Südpol - und die beiden ziehen sich magnetisch an. Wenn allerdings mehr daraus werden soll als eine kurze und heftige Leidenschaft, sind Gegensätze eher hinderlich.

https://www.t-online.de/leben/liebe/id_12895434/liebe-und-psychologie-gegensaetze-ziehen-sich-an-und-trennen-sich-oft.html

Das ist normal. Sonst wäre man ja allein auch glücklich.

Ich finde das ganz normal. Liebe ist wie ein Puzzle. Zwei gleiche Puzzleteile passen nicht zusammen, nur zwei unterschiedliche können sich ergänzen. :)

bei einer Eigenschaft wäre es ja möglich, nun hat aber jeder mehrere....vermutlich passen die anderen besser zusammen bzw. ergänzen die sich eher.

Das du all das an dir selbst schmerzlich vermisst. Du denkst, du kannst dich vervollständigen , wenn du mit solchen Leuten eine Beziehung eingehst.