Ständig die selbe Internetgeschwindigkeit (15% des Vertrags). Ursache?

IZenMoenchI  21.10.2023, 23:43

Sind Virenscans negativ? Spielst du Games? Gab es zufällig Straßenarbeiten bei dir in der Nähe?

Alberto068 
Fragesteller
 22.10.2023, 00:21

Ich nutze Linux (Debian 12) und spiele keine Spiele. Straßenarbeiten gibt es keine. Zu Beginn der Vertragslaufzeit kamen 950Mbit/s an. Eine Woche später immer die selbe begr. Zahl

Ben Sellin  22.10.2023, 00:12

Bit und Byte Umrechnung korrekt durchgeführt?

Alberto068 
Fragesteller
 22.10.2023, 00:22

Ja, hatte vor einer Woche noch 950Mbit/s. Nun sind es selbst über LAN keine 200 Mbit/s mehr. Gehe ich mit dem Smartphone ins Schlafzimmer, kommen nichtmal mehr 50Mbit/s an.

2 Antworten

Moin Alberto068,

das klingt tatsächlich ein wenig dünn mit deiner Leitung.

Gut, dass du bereits geschrieben hast, dass das Problem per LAN und via WLAN auftritt.

Sind wir zufällig dein Anbieter? Dann müsste man sich die Leitung noch mal genauer anschauen.

Sind wir es nicht, dann muss der Support deines Anbieters noch mal ran. Und frag da am besten nach, was die dort messen.

Mit LAN-Verbindung meinst du "Router -> LAN-Kabel -> PC", richtig? Da steckt nicht noch ein LAN-Adapter oder so dazwischen?

Ich freue mich auf eine Antwort von dir.

Liebe Grüße

Isabelle N.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Ggf Router neustarten

zuviele Nutzer

router Einstellungen überprüfen

ggf Virenschutzprogramm überprüfen

bei FRITZ!Box powermodus nutzen…


Alberto068 
Fragesteller
 22.10.2023, 00:26

Neustart erfolgte mehrmals. Der letzte Neustart hat das Problem nicht behoben.

Nutzer bin nur ich (LAN) und meine Frau (WLAN). Meine Frau schläft bereits und ich mache nichts im Netz. Trotzdem kommt fast nichts an.

Router Einstellungen kann man kaum treffen, die sehen alle okay aus. Auch mein Sohn hat da inzwischen aus der Distanz drüber gesehen und nichts festgestellt. Dieser kennt sich damit aus.

Virenschutz ist nicht, da Linux/Debian 12. Auf dem Android liegen ja die selben Probleme vor.

Ist keine Fritz!Box, sondern die neue Station vom Anbieter direkt. Mit IP6 Unterstützung und allem drum und dran. Wirklich viel dort einstellen kann man nicht, was mich bzw. meinen Sohn doch etwas gewundert hat.

Aber trotzdem danke.

0
IZenMoenchI  22.10.2023, 00:35
@Alberto068

Mich erinnert das ganze wirklich an meine Situation damals.

Da gab es Straßenarbeiten(ja ich las bereits dass keine da sind) und ein Techniker hatte da was an einem Kasten verstellt.Mehrere Nutzer in der Umgebung hatten ähnliche Probleme.

Das ließ sich allerdings wirklich nur über den Anbieter klären.

Ich glaube du solltest da nochmal anrufen...vllt hast du ja einen anderen Gesprächspartner beim nächsten mal, welcher besser helfen kann.

0
Alberto068 
Fragesteller
 22.10.2023, 00:51
@IZenMoenchI

Hier sind weit und breit keine Straßenarbeiten und die Probleme scheinen irgendwie immer pünktlich Abends aufzutreten. Ich habe meinen Sohn da nun aus der Distanz drüber sehen lassen. Dieser arbeitet im IT-Bereich und laut ihm ist Einstellungstechnisch alles in Ordnung. Die Kabel sind ordnungsgemäß angeschlossen. Beim vorherigen Anbieter kam die Leistung ja auch über Jahre an. Jetzt plötzlich nicht mehr. Ein Überlastungsproblem schließe ich auch aus. Als ich um 5 Uhr aufgewacht bin, war die Geschwindigkeit immer noch die selbe.

Ich habe insgesamt mit 3 verschiedenen Mitarbeitern telefoniert. Beim einen schienen ein paar Sprachbarrieren die Lösung zu verhindern. Der andere hat mich wohl versehentlich weggedrückt, ehe ich bei dem letzten Herren gelandet bin. Etwas unverständlich für mich, wie man solche Menschen im Kundenservice arbeiten lassen kann. Aber sei es drum. Vielleicht sollte ich den schriftlichen Weg nehmen.

Ich würde jetzt mal denken, dass irgendwas mit dem Router nicht in Ordnung ist. Über WLAN hängt es ja immer an der selben Downloadgeschwindigkeit fest. Da muss irgendwas begrenzen. Mein Smartphone ist es nicht. Das Gerät meiner Frau kommt auf exakt die selbe Downloadgeschwindigkeit. Mit dem Gerät ist auch sonst niemand verbunden und es findet praktisch kein Datenverkehr statt.

Ich hoffe mal, das du Recht hast und sich das Problem lösen lässt und es vielleicht doch nur ein Fehler an irgendeinem Kasten ist.

Danke dir zumindest.

0
Alberto068 
Fragesteller
 22.10.2023, 07:39
@IZenMoenchI

Doch, aber den habe ich ja erst gewechselt. Aber klar, wenn man mir nicht helfen kann/will, dann ist es wohl die einzige Option. Bei dem was bei mir ankommt, kann man wohl schon von Nichtleistung sprechen.

0
IZenMoenchI  22.10.2023, 13:23
@Alberto068

Damals zahlte ich weniger für meine Nichtleistung, welche ich erhielt.

Alternativ wurde mir auch ein anderer Router zugeschickt, allerdings mit Datenvolumen, die ich aber kostenlos nachbuchen konnte falls abgelaufen.

Das war seltene kompetente Problemlösung...bis das Problem meines original routers gelöst wurde.

0