Speicher voll beim Asus Laptop?

2 Antworten

Erstmal ist es sinnvoll festzustellen, wo sich die größten Datenmengen verstecken. Ich verwende Baobab unter Linux, aber für Windows gibt es ähnliche Programme, die dir grafisch anzeigen, wo auf deiner Festplatte sich Verzeichnisse mit großen Datenmengen befinden. Google mal nach WinDirStat oder vielleicht Treesize. Diese Programme brauchen auch nicht viel Platz ;).

Wenn du dann feststellst, dass du große Verzeichnisse mit vielen Einzeldateien hast, erstmal ein wenig in Unterverzeichnisse sortieren, und nochmal analysieren. So bekommt man recht schnell einen Überblick.

Daten auf einer separaten Partition abzulegen ist natürlich unabhängig davon eine sinnvolle Methode, insbesondere wenn du die Daten irgendwann


LauraElisa2 
Fragesteller
 30.11.2015, 11:40

danke das werde ich direkt mal probieren. vielleicht ist das jetzt ne blöde frage, aber kann man das nicht so einrichten, dass einige programme bei D gespeichert werden? solche wie office oder so....weil die ist ja halb leer...oder ist das quasi egal?

0
kloogshizer  30.11.2015, 12:57
@LauraElisa2

Wenn es nicht Daten sind, sondern Programme die dir dein C-Laufwerk füllen, müsstest du das Programm deinstallieren, und auf der anderen Festplatte wieder neu installieren. Eigentlich sollten deine Einstellungen innerhalb des Programmes erhalten bleiben, aber stell dich auf irgendwelche Problemchen ein. Einfach einen Ordner mit Programmdateien zu verschieben wird nicht funktionieren. Mir wäre das umständlich, und wenn du genug Platz mit dem Verschieben von Daten bekommst, würde ich nicht groß zum de- und installieren anfangen, es sei denn du setzt gleich alles komplett neu auf.

Aber deinstallieren von Programmen ist schonmal eine gute Idee, meistens hat man Programme installiert, die man nie benutzt.

Versuch erstmal den Ort der "Eigenen Dateien" auf D zu verschieben. Dann wäre erstmal dein "Speichern unter..."-Verzeichnis auf der D-Partition. Ich weiß aber nur dass das früher ohne weiteres ging, ich meide Windows seit Jahren.

Und in Zukunft kannst du ja Programme auf D installieren, das kann man meist während der Installation auswählen. Aber folgende Einteilung hat sich eigentlich bewährt: Betriebssystem und Programme auf C, Daten wie Bilder, Musik, Videos, Dokumente etc. auf D.

0

zieh doch einfach die daten auf die festplatte und lösch vom laptop runter