Sollten die Arbeitszeiten in Deutschland auf 60 Stunden pro Woche ergöht werden?

23 Antworten

40 Stunden reichen völlig, damit man nicht vor lauter Langeweile auf dumme Gedanken kommt. Außerdem kannst du das nicht rein an der Arbeitszeit festmachen. Wenn einer 60 Stunden Arbeitszeit hat, und davon die halbe Zeit Däumchen dreht, dann können sich auch Sinnlosigkeitsgefühle und Bore Out Syndrom breitmachen.

Um den ausufernden psychischen Problemen in der Gesellschaft Deutschlands, welche durch die Minderbeschäftigung entstehen entgegenzuwirken?

Welche "ausufernden psychischen Probleme" enstehen denn nachweislich durch "Minderbeschäftigung"? Da würden mich mal ein paar medizinische Fachquellen interessieren die du sicher nennen kannst.

Mal abgesehen davon dass durch eine Ausweitung der Arbeitszeit auf 60 Stunden dazu frühren würde das viele Arbeitsplätze wegfallen würden und so zu einer absoluten nichtbeschäftigung bei vielen führen würde.

Damit die Menschen wieder einen Sinn im Leben haben

Den hab ich auch ohne 60-Stunden-Woche.

Um den ausufernden psychischen Problemen in der Gesellschaft Deutschlands, welche durch die Minderbeschäftigung entstehen entgegenzuwirken?

Das kaufe ich dir nicht ab. Insebsondere in bezug drauf das die "zuwenige" arbeit das problem ist.

Damit die Menschen wieder einen Sinn im Leben haben und nicht zuviel Zeit zum Überdenken haben und dadurch die Sinnlosigkeit des Lebens erkennen

Dir ist bewusst das jeder der meint zuwenig beschäftigt zu sein sich schlichtweg selbst noch weitere beschäftigung suchen kann? Es gibt ahufenweise vereine, ehrenamtliche organisationen die sich immer über neue mitglieder und helfer freuen.

Deswegen: Ein klares nein. Ich halte nicht viel davon menschen zu arbeit zu zwingen. Nur weil einem selbst das missfällt wie die menschen heutzutage sind.

Edit: Rechnen wir das mal für mich persönlich durch:

60h woche macht bei 5 tagen 12h. bei 6 tagen 10h und bei 7 Tagen 8,5h.

Wachzeit ist bei mit von 6.20 - 24uhr macht 17,8h.

-12 sind 5,8 h.

Davon geht dann noch zeit für Haushalt, Essen, Körperplfegen etc. drauf. Also vieleicht 3h freie zeit am tag.

Sprich: 12,5% des tages bleiben für mich persönlich. Hobbies selbstverwirklichung. die eigenen kinder. Was weiss ich.

Ganz ehrlich: wenn 87,5% des tages für mich aus arbeit, haushalt und schlafen bestehen. Dann würde das wirklich in mir dafür sorgen das leben als sinnlos zu erkennen udn für wesentlich mehr phsychische probleme sorgen. Das ist dann wirklich moderne sklaverei. Ich bin hier um zu leben. Nicht um zu arbeiten.

Nein, natürlich nicht.

Unbedingt und auch Kinderarbeit ist so wichtig für das Familieneinkommen. Wenn Familienmitglieder sich schichtbedingt wenig sehen, gibt's auch weniger Gewalt und RTL2 verliert Einschaltquote.

Wer von früh bis spät arbeitet hat keine Zeit falsch zu leben. ❤️ Tolle Idee.

zwinkersmiley

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – HU-Studium Politikwissenschaften, eigene Kandidatur