Sollte mein 13-jähriger Sohn Spiele ab 18 spielen?

10 Antworten

Ich habe damals bei einem Kumpel am C64 auch schon blutige Spiele gespielt und da war ich 13-14 Jahre alt. Je blutiger desto besser. In den kommenden Jahren auch, weil ich da meinen eigenen hatte. Dazu muss ich aber sagen, dass man da nicht viel gesehen hat. Man konnte damals halt keinen zerstückelten Körper mit 16 Farben und dicken Pixeln richtig darstellen.

Ok. Die Systeme und die Spiele haben sich weiter entwickelt. Manche Spiele sind überhaupt nicht blutig und manche sind eben blutig bis übertrieben blutig. Genau wie damals. Nur halt besser bzw umfangreicher dargestellt.

Auch muss ich sagen, dass man GTA 5 nicht mit einem Spiel wie zum Beispiel Dead Space, wo man die Gegner zerstückeln muss um weiter zu kommen, vergleichen kann. Ist ja auch ein völlig anderes Spielprinzip.

Ich komme damals wie heute mit allen Spielen gut klar. So lange es kein Hentai oder Manga Spiel aus Japan ist :D

Die Fragen, die du dir stellen musst:

  • Kommt dein Sohn damit klar? (Seelisch) 
  • Wird er eventuell Alpträume bekommen? (behaupten ja viele)
  • Verbringt er zu viel Zeit an diesem Spiel? (Sucht-Faktor)
  • Werden seine Schulnoten vielleicht schlechter?  
  • Wie wird das Spiel seine Weiterentwicklung negativ beeinflussen? (muss nicht)

Aber bedenke dabei auch, dass es viele Gamer gibt die keine Probleme mit spielen haben. Junge Menschen, genau so wie ältere. Gaming ist nichts negatives. So lange der Gamer es nur als Hobby ansieht und nicht der Sucht verfällt, ist alles in Ordnung. 

Und Games haben noch nie irgendwelche Amokläufe verursacht. Auch wenn die Politiker und die Presse das so behaupten. So was kommt eher vom familiären Umfeld und oft auch an der Gesellschaft selbst. Natürlich gibt es auch noch andere Gründe.

Im Endeffekt musst du entscheiden, ob du deinem Sohn das Spiel kaufst oder nicht. Falls du es ihm doch kaufst, musst du halt noch etwas mehr auf deinen Sohn aufpassen und ihm klare Regeln auferlegen. Zum Beispiel wie lange er täglich spielen darf.

Also ich würde es ihm als Vater nicht kaufen! Warum? Die Altersfreigabe eines Spiels gibt es aus einem guten Grund. Ob man sich jetzt einfach so darüber hinweg setzt, ist jedem selbst überlassen. Die Entscheidung von Eltern, ob das Kind jetzt das Spiel spielen oder den Horrorfilm gucken darf oder nicht, ist sicherlich schwer. Aber diese eine Entscheidung wirkt sich auf das gesamte Leben eines Kindes aus.

Wenn er versteht, dass es ein fiktives Werk ist, indem fiktive Menschen handeln und es nichts mit der reellen Welt zu tuen hat (also Handlungen die er im Spiel trifft),dann ja.


EdnaImmers  16.05.2017, 22:04

mit der realen Welt   ..  wenn schon

0

Solange er nur online spielt passiert nichts schlimmes. Hab das Spiel vor nem halben Jahr bekommen und bin jetzt 14. man sieht schon Blut, aber nicht so dass es überall rumspritzt oder dass Gedärme fliegen oder so. Und das Blut ist relativ low quality. Das schießen ist halt auch da, aber auch nicht schlimm. Mit Drogen und Alkohol hat das Spiel -im Bezug auf den Nutzer- auch kaum was zutun. Man kann im Apartment nur Alkohol trinken und an ner bong blubbern. Ist aber auch relativ unnötig. Kontrollier aber mal die Statistiken ob er sich "jobs" oder "private dances" von gewissen Frauen besorgt hat (Ich bin im Zähler auf einer stolzen null und da bleibe ich auch). Das wichtigste: das Spiel macht einen nicht zum terroristen! Man kann sich online austoben, und solange das online bleibt ist es auch ok und macht Spaß, da es die "respawn" Funktion gibt und man im nächsten leben nicht mehr gefahndet wird. Wenn man durch GTA eine Vorliebe zur Gewalt entwickelt ist das ein psychisches Problem. Dann sollte man echt in Therapie gehen. Aber wenn man mal sauer ist nach dem GTA spielen dann liegt es (bei mir) Meißens daran, dass andere einen Nerven, oder da einem etwas nicht gelingt, u.a. Wegen zu guten npcs (vom pc gesteuerte Menschen). Unterm Strich interessiert mich in GTA alles was Spaß macht. Autos tunen und fahren, fliegen, durch die Welt laufen und alles mögliche. Wenn dein Sohn sich schnell in eine Welt reindenkt (z.b. Nach jurassic Park meint er, er sei ein raptor o.ä.) würde ich aufpassen. Wie gesagt, vor den oben genannten "bestimmten Frauen" würde ich mich in acht nehmen und er soll nicht nur wild rumballern. Er soll nur online spielen, da manche Szenen im offline Modus echt brutal sein können und am besten soll er mit einem freund zusammen spielen, das macht dann mehr Spaß.
Ich hoffe ich konnte helfen, falls es noch irgendwelche Fragen gibt; nur zu!

Lg, Max


MaxKrull  16.05.2017, 23:36

Erklär ihm am besten wie schlimm Drogen Alkohol rauchen und prostituierte sind und vertrau ihm(wenn du dass kannst), dann sollte alles klappen. Das Spiel ist nur ab 18, weil es evtl Szenen mit leichbekleideten gibt, und schon ist es ab 18.

0

Bei vielen Spielen ab 18 wurde sich bezüglich Moralvorstellungen besonders Mühe gegeben. Es ist ein Stilmittel, den Spieler zu etwas zu zwingen,und ihm dabei ein unangenehmes Gefühl zu bereiten. Zum Beispiel Fahrenheit: eine übersinnliche Instanz bekommt die Kontrolle über den Spielcharachter und ersticht einen Mann, der sich gerade die Hände wäscht. Der Spieler will es eigentlich nicht. Anderes Beispiel: Spiele mit unterschiedlichen Enden: man resettet die Konsole, wenn jemand stirbt, bevor die Konsole speichert.

GTA V ist noch etwas anderes: es geht darum, herumzutollen und zwischendurch koordinative Zielübungen zu machen. Niemand würde, nachdem er Geld ($ statt GTA$) ausgegeben hat im WestCoastCustoms (statt LosSantosCustoms) und dann permanent im Gegenverkehr, aggressiven Computerverkehr und Gebirge zu Schrott fahren. Bei The Simpsons Hit´n´Run ab 6 gibt es sogar Münzen statt rote Flecken auf dem Fahrzeug und es ist ab 6. Die einzigen 2 Sex-Szenen (VAE-Version Tabakrauchen) sind nichts besonderes und der Stripteaseclub bietet gar keinen Sex (normal, nur Tänze und man wird rausgeschmissen, wenn man sich beim Anfassen erwischen lässt). Hoffentlich hängen Sie sich nicht an der Folter-Cutszene auf, die macht keinen Spaß, es ist kurz, nur um die Mission zu erledigen.

Nein. FSK 18 hat auch einen Sinn und Zweck. 


Pruiser  17.05.2017, 13:31

Korrekt. Es dient zur Orientierung. Was die erziehenden dann entscheiden, ist deren Sache.

0