Sollte man auf Fertigessen verzichten weñn möglich?

14 Antworten

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung besteht vor allem aus den folgenden fünf Nahrungsmittelgruppen:

  • Hülsenfrüchte
  • Vollkornprodukte
  • Obst
  • Gemüse
  • Nüsse und Samen

Je höher der Anteil dieser Dinge in deiner Ernährung, desto gesünder ernährst du dich. Die Nahrungsmittel sollten möglichst un- oder nur leicht verarbeitet sein und idealer Weise selbst zubereitet werden.

Wenn nur wenig oder keine Tierprodukte verzehrt werden sollte Vitamin B12 supplementiert werden. Das ist aber kein Problem. Wenn man nicht genug in die Sonne kommt und im Winter macht auch Vitamin D Sinn. Falls kein Jodsalz verwendet wird, keine mit Jod angereicherten Produkte gegessen werden und auch nichts was aus dem Meer kommt eventuell auch Jod.

Besser ist es selber einfach ausgewogen zu kochen. Also eben nicht Nudeln mit Tomatensoße sondern ein richtiges Gericht.

Es gibt aber auch Fertiggerichte die ganz gut sind und ohne viele Zusatzmittelchen auskommen, bekommt man halt nicht im 08/15 Supermarkt.

Und ab und zu kann man auch mal was "ungesundes" Essen. Die Dosis macht das Gift.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Seit vielen Jahren Semiprofessioneller Koch IHK geprüft

Du kannst Feritggerichte essen. Aber du solltest es nicht ständig machen. Da drin ist meistens zu viel Salz, zu viel Zucker und alle möglichen Geschmacksverstärker die allesamt in Massen nicht gut für dich sind. Aber ab und zu mal faul sein und was fertiges aufwärmen ist für einen gesunden Menschen absolut kein Problem.

Selbstgekocht aus frischen Zutaten ist aber im Normalfall schon auch noch gesünder. Vorallem weil du auch genau kontrollieren kannst wieviel Salz und Zucker in deine Gerichte rein kommt.

Du vermengst da Sachen, die nur mittelbar zusammenhängen:

  • Essen, das dir schmeckt
  • Essen, das möglicherweise ungesund ist
  • Essen, das Fleisch von Toten Tieren enthält

Das gleiche Problem hast du, wenn du selber kochst.

Beispiel - OT:

Ich dünste heute Karfiol mit etwas Olivenöl, mit Pulver von Gemüsebrühe und etwas Pfeffer gewürzt. Das Gericht ist gesund, etwas Blähungen vom Karfiol sind einkalkuliert, und es enthält kein Fleisch von Toten Tieren. Aber ein gutes Stück Rindfleisch in der Pfanne würde mir besser schmecken.

Ich esse keine Fertiggerichte, weil ich selbst besser koche und auch gerne koche. Na gut, Gyros mit Pommes ist ja genaugenommen auch ein Fertiggericht, auch wenn man den Gyros selbst brät. Das mache ich ca 1 mal im Monat.

Allerdings, wenn man sich nicht ausschließlich davon ernährt, stirbt man nicht davon. Wenn man aber zu oft davon isst, ruiniert man sich seinen Geschmackssinn. Ich habe eine Freundin, die eigentlich nur Fix.Produkte benutzt. Ihre Tochter ist damit aufgewachsen. Dann hatten wir mal ein Haus auf Teneriffa gemietet. Ich liebe es, fremde Küchen auszuprobieren, aber die Tochter war nur am nörgeln. Sie mochte alles nicht und meine Freundin musste ihr dann ständig Pommes mit Wurst oder Schnitzel holen. Als ich das Mädel, 15 j. Pubertierende , mal überreden wollte, mal die köstlichen Pata Arrugadas zu essen, in einem Restaurant, schaute sie mich an, als ob ich sie töten wollte. Nervig.

Man könnte es auf die Pubertät schieben, aber Freunde von mir haben einen gleichaltrigen Sohn, der aber keine Fertignahrung kennt, es sei denn, er geht mal zu Mäckes, und der isst alles mit Interesse.