Sollte man alle Autos in Deutschland zerschrotten lassen, um dem Klima zu helfen?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Nein 66%
Ja 34%

5 Antworten

Nein

Geht nicht. Man müsste dann auch jegliche Industrie abschaffen alles ist für das Klima nicht gut neben Autos

Zb

Immer das neuste Handy wollen für Rohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Futteranbau und Palmöl.

Zu oft neue Kleidung kaufen die Textilindustrie produziert mehr co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse. Zudem verbraucht allein ein T Shirt 2000 Liter Wasser. Die Textilindustrie ist mit die umweltschädlichste die es gibt.

Streaming ist auch nicht gut. Die Rechenzentren in Frankfurt verbrauchen mehr Strom als der Flughafen und das erwähne ich obwohl ich es nutze.

Natürlich sind Schiffe und Flugzeugen auch nicht gut. Kerzen Grillkohle, Fleisch, Produkte aus Übersee vieles ist schlecht für das Klima.

Nein

Eine sehr radikale Lösung, die gar keine ist. Solange man keine Alternative hat, hilft das dem Klima null.

Außerdem, weißt du wie groß Deutschland ist? Ein Land kann den Klimawandel nicht aufhalten, Privatjets wäre da eine interessantere Alternative, oder 8-12 Zylinder im Privatwagen, Erforschung und Ausbau von Wasserstoff als Brennstoff oder Stromerzeuger, zusammenarbeit mit anderen Ländern, wo man mit Sonnenenergie Wasserstoff porduzieren kann (in den 70ern in Frankreich gebaut worden, aber inzwischen fast alle wieder vom Netz genommen.)

Den Leuten die Grundlage wegzunehmen zur Arbeit zu kommen kann keine Lösung sein.


MaxSchnellsch  15.08.2023, 07:04

Grundlage zur Arbeit? Looool.... sind Busse, Züge und Fahrräder vielleicht keine Verkehrsmittel???

0
EddiR  15.08.2023, 09:52
@MaxSchnellsch

Sorry, aber der Kommentar strotz doch nur so von Dummheit! Als wenn die überall so gut funktionieren würden wie in Großstädten. Auf dem Land kann man nicht 3 Stunden einfach mit ÖPNV von und zur Arbeit fahren...

1
Ja

UNBEDINGT

und wenn wir dabei sind: JEGLICHE Industrie abschaffen, ALLE Heizungen verbieten, ide NICHT mittels Strom betrieben werden und auch die Landwirtschaft endhültig aus Deutschland verscheuchen usw usw usw


GoldeneLuger 
Fragesteller
 15.08.2023, 03:50

Willkommen auf der Grünen Seite, wir haben Kekse, naja hatten wir zumindest mal

0
MichaelSAL74  15.08.2023, 03:55
@GoldeneLuger

ich steh auf keiner politischen Seite und für Dich: das war ne komplett ironische / sakastische Antwort

3

So eine vollkommen gequirlte Sch eiße! Hast Du auch Alternativen anzubieten? Und komm mir bloß nicht mit Fahrrädern und E-Kärren! Denn das funktioniert nicht! und mal ganz nebenbei...

Deutschland verbraucht, gemessen am weltweiten Ölverbrauch, gerade mal 2,6% Diese 2,6 % verteilen sich zu 18% auf den Individualverkehr. Den Rest teilen sich Heizungen in Gebäuden, die Industrie und die Landwirtschaft. Und abgesehen davon, würde es am Klima absolut nichts ändern, wenn in D alle Verbrenner schlagartig verschwinden würden und Du den Rasen mit der Nagelschere stutzt.

Wenn man schon mit abstrakten, radikalen Ideen aufwartet, dann sollte man auch entsprechende Alternativen im Petto haben!

Nein

Erstens würde ein Verbot aller privaten PKWs in Deutschland den anthropogenen, weltweiten CO2-Ausstoß nur um 0,1% verringern. Betrachtet man auch natürliche CO2-Emissionen so wären es etwa 0,001% weniger.

https://www.gutefrage.net/frage/sollte-der-liter-benzin-100-kosten#answer-510876554

Zweitens hat das anthropogene CO2 keinen Einfluss auf den Klimawandel. Ich habe hier aus den Daten von Mars und Venus berechnet, wie groß die maximale Primärwirkung des anthropogenen CO2 auf der Erde sein kann. Die Daten beider Planeten liefern übereinstimmend für das anthropogene CO2 eine Erhöhung der Globaltemperatur um 0,017K.

https://umwelt-wissenschaft.de/forum/neues-aus-der-wissenschaft-und-forschung/4754-der-aktuelle-klimawandel-wird-nicht-vom-anthropogenen-co2-verursacht

Hier verweise ich auf den Beweis der Hinfälligkeit der Treibhausgas-Hypothese mittels des konvektiv-adiabatischen Klimamodells.

https://umwelt-wissenschaft.de/forum/naturwissenschaftliche-grundlagen-des-klimas/4424-warum-traegt-co2-so-stark-zur-erderwaermung-bei?start=240#123710

Hier zeige ich, warum sowohl aus den Strahlungsmessungen von der Erde als auch aus den Strahlungsmessungen der Erdsatelliten folgt, dass die Treibhausgase keine Wirkung auf das Klimawandel haben, oder im Rahmen der Messgenauigkeit sogar leicht kühlend wirken. Es liegt allein am Rückgang der mittelhohen Wolken.

https://umwelt-wissenschaft.de/forum/naturwissenschaftliche-grundlagen-des-klimas/4424-warum-traegt-co2-so-stark-zur-erderwaermung-bei?start=240#123711

Hier zeige ich, warum die Treibhausgas-Hypothese gegen den Energieerhaltungssatz verstößt.

https://umwelt-wissenschaft.de/forum/neues-aus-der-wissenschaft-und-forschung/5123-widerlegung-des-treibhausgas-effeckt

Dazu kommt, dass die Sonne gemäß der letzten Messungen viel mehr Energie abgibt, als man aus den davor bekannten Messungen geschlossen hat. Stichwort: Nir Shaviv. Und jetzt hat auch noch John Clauser (Nobelpreisträger für Quantenverschränkung und ehemaliger Peer beim IPCC) ein Klimamodell entwickelt, das die Rolle der Wolken berücksichtigen kann.

Hier habe ich noch einen weiteren Beweis

https://eike-klima-energie.eu/wp-content/uploads/2021/11/Vortrag-EIKE-Temperaturberechnungen-mit-dem-konvektiv-adiabatische-Modell-20211114-1.pdf

Berechnung absoluter Temperaturen

mit dem konvektiv-adiabatischen Modell

Dr.-Ing. Bernd Fleischmann

info@klima-wahrheiten.de


Wacholderpolka  16.08.2023, 08:37
Zweitens hat das anthropogene CO2 keinen Einfluss auf den Klimawandel

Doch, das weiss man seit 200 Jahren. Du scheinst geistig noch im Mittelalter zu sein.

Ich habe hier aus den Daten von Mars und Venus berechnet, wie groß die maximale Primärwirkung des anthropogenen CO2 auf der Erde sein kann.

Das kannst du gar nicht, weil auf den beiden Planeten keine vergleichbare Atmosphäre existiert. Kein Sauerstoff, kein Stickstoff, kein Methan, kein Wasser, keine Rückkopplungsprozesse im Klimasystem.

https://umwelt-wissenschaft.de/forum/neues-aus-der-wissenschaft-und-forschung/4754-der-aktuelle-klimawandel-wird-nicht-vom-anthropogenen-co2-verursacht

Reaktionen deiner Mitforisten:

Ist das nicht alles schon mal im Forum gepostet worden?

Nein, das hast Du nicht gezeigt, siehe z.B. hier . Du vereinfachst, wo man nicht vereinfachen darf (siehe die angegebenen Ausarbeitungen vom Dipl. Phys. Ebel, oder das Buch von Petty), und vergleichst, wo man nicht vergleichen kann (zum Beispiel Venus hatte ich eine Referenz angegeben, aus der das hervorgeht). Warum weder die Sonne, noch der Flugverkehr, noch Aerosole, noch Wolken "schuld" sein können, hatte ich auch mit Referenzen aufgezeigt.

hier

und hier

und hier

und hier

und hier

und hier

und hier

und hier

Du hast dann einfach einen neuen Thread aufgemacht. Dass Du Deine These unter diversen Pseudonymen in unterschiedlicher Form verbreitest, hatten wir schon

Hier verweise ich auf den Beweis der Hinfälligkeit der Treibhausgas-Hypothese mittels des konvektiv-adiabatischen Klimamodells.

Postwendend wurdest du und deine Hirnpfürze in der Luft zerissen.

Hier habe ich noch einen weiteren Beweis
https://eike-klima-energie.eu/wp-content/uploads/2021/11/Vortrag-EIKE-Temperaturberechnungen-mit-dem-konvektiv-adiabatische-Modell-20211114-1.pdf
Der Link zu einer professionellen Klimaschwindel-Organisation beweist eher das Gegenteil, zudem Fleischmann kein Klimatologoge, sondern Spur H0 ist.
2