Sollte man aktiv Freunde suchen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Freundschaften bilden sich "von selbst". 63%
Freundschaften müssen aktiv "gesucht" werden. 25%
Andere Antwort?? 13%

9 Antworten

Andere Antwort??

Die Freundschaften, die ich auf der Schule, der Uni und im Job geknüpft habe, kamen von selbst und sind auch immer noch stabil. Ich weiß ja nicht, wie alt du bist, aber man hat doch üblicherweise Freundschaften zumindest in der Schule geknüpft. Wenn man seine Freunde dann natürlich vernachlässigt oder ignoriert, dann ist klar, dass man keine Freunde hat. Dann wird es aber auch schwierig, neue Freunde zu finden. Denn wer nicht mit Freundschaften umgehen kann, der ist meistens einsam. Meine längste Freundschaft ist aus der Grundschule und dauert schon mehr als 20 Jahre an. Wir pflegen aber auch unseren Kontakt sehr intensiv.

Freundschaften bilden sich "von selbst".

Also gezielt nach etwas zu suchen wirkt halt mega gezwungen und wird meistens nix. Ich habe meine jetzigen Freunde auch zufällig kennengelernt in der Berufsschule damals. Mit einer kam ich in Sport zufällig ins Gespräch, weil wir beide Sport gehasst haben und die Lehrerin und dann darüber viel reden konnten und zusammen aufregen. Und mit der anderen hatte ich ein sehr langes Gespräch über mikro penisse, was auch durch Zufall entstanden ist. Gibt da keine Zauberrezeptur für, so etwas entsteht einfach durch Zufall.


Michael941  10.08.2022, 21:58

Genauso ist es, wenn man Liebe oder Freundschaft erzwingen will das macht beiden keinen Spaß und fühlt sich nicht gut an. Entweder es passt oder es passt nicht.

1
CringyKong420  10.08.2022, 22:14
@Michael941

Ja, hab meinen Freund damals auch so kennengelernt, hab danach nicht gesucht er auch nicht. Er war damals sogar in ne andere verliebt und ich hatte ihm dabei geholfen, und dann kam das Schicksal und wir waren nach nem viertel Jahr zusammen bzw.haben uns erst nach nem halben getroffen unsoo (Fernbeziehung)

2
Freundschaften bilden sich "von selbst".

Einen Freund gezielt zu suchen, ist Schwachsinn. Wie würdest Du ihn erkennen? An einer Rose im Revers?

Internet ist der Notnagel für gescheiterte Existenzen (zweite Wahl).

Persönliche Kontakte knüpfen und da werden sich Menschen finden, mit denen man dann freundschaftlich umgeht.

" Sport mache, in Bars, etc. gehe, kommt das von ganz alleine oder sollte ich gezielt Freunde in Bars, Gyms," Um jemanden kennen zu lernen ist das die beste Auswahl. Wenn man sich versteht und sympathisch findet, ist eine Freundschaft durchaus im möglichen Bereich.

Jeder, den Du kennen lernst, ist ein möglicher Freund.


Beniissimo69 
Fragesteller
 10.08.2022, 20:52

Also heißt der nächste Schritt: Rausgehen in die Welt und mit so vielen Leuten interagieren wie möglich um einen potenziellen Freund/eine Freundin zu finden... Got it! ^^

1
Sturmy  11.08.2022, 18:42
@Beniissimo69

Das ist jetzt etwas übertrieben, aber es ist unabdingbar Menschen durch persönliche Kontakte näher kennen zu lernen. Im Arbeitsleben kommt man mit dem einen gut aus, mit anderen weniger. Das erfährt man aber erst durch häufige Kontakte mit den Personen. Soll heißen, einen Freund zu finden bedeutet eine längere Suche, oder der Zufall hilft.

Aber Präsenz der eigenen Person ist nötig, um weitergehende Optionen zu erhalten. Bin ich nicht da, kann mich niemand kennenlernen.

1
Michael941  10.08.2022, 21:59
Internet ist der Notnagel für gescheiterte Existenzen (zweite Wahl).

Also es ist ja auch nicht so dass man sich nicht übers Internet befreunden könnte und über social Media freundschaftliche Kontakte pflegen kann und sie austauschen kann. Nur weil es übers Internet ist und nicht face to face ist es nicht gleich schlecht.

Wenn du dich für irgendetwas interessierst finde einen Forum und tausche dich dort mit den Menschen aus.

1
Sturmy  11.08.2022, 19:04
@Michael941

Meine Bedenken liegen in dem Wahrheitsgehalt. Da wird hemmungslos geschönt, gelogen und geschleimt. Da stimmt nichts von, weil Anonym!

Ich habe durch einen Freund, einmal Einblick in den Account meiner EX-Schwägerin bekommen. Die, in meinen Augen peinlichsten Bilder und Angaben, die in keiner Weise der Realität entsprechen! Auf so einer Grundlage, kann ich mir keine Freundschaft aufbauen. Vielleicht gibt es User, die ehrliche Angaben machen? Bestimmt, aber wer?

1
Michael941  11.08.2022, 19:09
@Sturmy

Ja, im Netz geht es nicht um Freundschaft, es geht darum Kontakt mit anderen Menschen zu haben. Halt nicht alleine zu sein. Feedback zu bekommen und einfach seine Gedanken zu teilen, Aufmerksamkeit zu erhalten. Es ist einfach eine Beschäftigung.

Früher hat man sich passiv vorn TV gesetzt. Heute ist man aktiv im Internet schreibt, ließt, kommentiert, liked und disliked... Es ist die heute aktuelle Art der Freizeitbeschäftigung.

1
Sturmy  11.08.2022, 19:35
@Michael941

So gesehen hast Du natürlich recht. Was glaubst Du was ich hier mache, während meine Frau den Kühlschrank leer ....! Aber die Frage bezog sich auf Freunde suchen!

1
Michael941  11.08.2022, 19:38
@Sturmy
Aber die Frage bezog sich auf Freunde suchen!

mein Gedankengang war der: Fragesteller sucht Freunde -> ist / fühlt sich einsam -> weiß nicht wo man Kontakte suchen kann -> mein Ratschlag-> wenn man einsam ist findet man im Netz immer Unterhaltung und Konversation, ob die nachhaltig sind oder nicht = egal in dem Moment.

1
Sturmy  11.08.2022, 19:43
@Michael941

Unterhaltung ist gegeben, auf jeden Fall. Aber darüber hinaus, sieht es doch etwas mies aus! Freundschaften sind in der Regel langfristig ausgelegt. Bin jetzt offline.

1
Andere Antwort??

Na ja, ich glaube die Mischung macht's.

Sportclub, Verein, Volkshochschule und anderes , da kann man Gleichgesinnte kennenlernen. Ob es dann zu mehr reicht, das muss die Zeit bringen. In Bars oder Clubs.. wird es meist oberflächlich. Und Freundschaften eher selten. Aber auch hier gibt es Ausnahmen.

Viel Glück Dir!

Freundschaften müssen aktiv "gesucht" werden.

In der Schule geht das von selbst (weil man sich ja eh jeden Tag sieht), aber danach muss man selbst auf Leute zugehen