Sollte ich einen Psychologen aufsuchen, weil ich unzufrieden mit mir selbst bin?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja sicher. Deine Probleme sind das Paradearbeitsfeld von Psychotherapeuten.

Psychotherapeuten! Nicht Psychologe nebenbei gesagt. Das Studium der Psych. ist nur der Grundberuf.


Sarah307 
Fragesteller
 05.09.2019, 18:24

Wird das auch irgendwo festgehalten das ich zum Psychologen gehe? Das fände ich nicht so toll.

0
Dahika  05.09.2019, 18:27
@Sarah307

Ein Psychotherapeut hat Schweigepflicht. Allerdings muss er bei der Krankenkasse ja den Antrag stellen, dass die Kasse die Kosten übernimmt. Billig ist das nämlich nicht. Dazu muss er die Therapie begründen. Aber niemand, auch die Kasse nicht, bekommt Inhalte eurer Gespräche zu lesen. Von daher musst du dir also keine Sorgen machen.

0

Es gibt Gedankenmuster die kann man auch selber auflösen. Du solltest es aber nicht ausschließen Profesionelle Hilfe zu suchen, wenn es serh Hardnäckig ist. Dann liegt eine nicht zu Unterschätzende Vorgeschichte vor. Ansonsten rate ich zu folgender Vorgehensweise uns Fragestelung :

  1. Warum akzeptiere ich mich nicht wie ich bin ?
  2. Hat man immer zu viel von mir erwartet, als ich Kind war ?
  3. Vergleiche ich mich zu sehr mit anderen , besonders SUPER ERFOLGREICHEN ?
  4. Gebe ich der Kritik und den Beleidigungen aus meinen Umfeld zu viel Bedeutung ? Wenn ja solltest du dir angewöhnen Kritiken aus deinem Umfeld , über dich zu durch denken. Stimmt das was gesagt wird, ist das was dran ? Du wirst mit der Zeit merken, das die Meinungen anderer in der Regel dumm und Bedeutungslos sind. Bedenken das wir uns unbewusst als Konkurrenten betrachten. Wir gönnen uns gegenseitig nichts. Deshalb Kritisieren viele alle und Jeden. Nicht Jede Kritik hat es daher verdient Beachtung zu bekommen,
  5. Man kann beides Kombinieren. Mache dir diese Notizen und nimm sie mit zu deinen Therapeuten.
  6. Solltest du merken, das an der Kritik etwas dran ist, solltest du überlegen was du an dir verändern kannst. Aber wie gesagt, die meisten Kritiken Resultieren meines Erachtens daraus das alle unzufrieden sind mit ihrem Leben. Übrigens eine gut gemeinte Kritik ist freundlich wenig scharf in der Argumentation und unfreundlich und aggressiv. Wenn du das Gefühls hast, das es so ist vergiss es.
  7. Eine gute Kritik sollte so beginnen: Entschuldige ich finde das ... oder Entschuldige , aber du solltest vielleicht ...

Letztens sagte eine Mitschülerin zu meiner Nichte: Du gehörst hier nicht hin was willst du hier, das ist eine gute Schule. Mal abgesehen davon das diese Kritik schon deshalb mehr als dämlich ist, weil die Schulleitung bestimmt wer auf eine Schule kommt, ist das so eine Kritik, die ich für unbedeutend finde.

Psychologen löschen keine Probleme.


Dahika  05.09.2019, 18:20

Psychotherapeuten aber schon. Bzw. sie helfen dem Patienten seine Probleme zu lösen.

0
xdanix77  05.09.2019, 18:22
@Dahika

Die Frage liest sich eher so als möchte er/sie sie vergessen.

0