Soll man Ketchup in den Kühlschrank tun?

7 Antworten

Ob Ketchup besser im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur auf seinen nächsten Einsatz wartet, hängt vor allem davon ab, wie viel davon du ungefähr verdrückst. Denn da die Tomatensauce sehr sauer ist - ihr pH-Wert liegt bei ungefähr 4 - haben es Bakterien schwer, sich darin zu vermehren. Aus diesem Grund hält sich Ketchup auch ungekühlt noch eine ganze Zeit. Verbrauchst du ihn schnell genug, musst du ihn also eigentlich nicht in das Kühlfach verbannen.
"Nach dem Öffnen bitte kühlen"
Dennoch steht auf dem Flaschenetikett meist der Hinweis: "Nach dem Öffnen kühlen". Und das aus gutem Grund: Zwar verdirbt Ketchup nicht so schnell, besser wird er bei Zimmertemperatur aber auch nicht. Besonders dann nicht, wenn er häufig geöffnet wird. Denn mit jedem Öffnen gelangt Luft an die rote Sauce, die Bakterien und auch Schimmelsporen enthalten kann. Ungekühlt kann so schon nach 30 Tagen ein erheblicher Qualitätsverlust entstehen.
Und noch einen Grund gibt es, den Ketchup im Kühlschrank zu verwahren: Durch die Kühlung und das fehlende Licht behält er länger seine Farbe. Wer es also gern bunt auf dem Teller hat, gönnt dem Ketchup zwischen seinen Einsätzen eine Auszeit im Kühlschrank. Wenn du ihn dann noch korrekt ansprichst, sind alle Seiten glücklich: ..................................
https://www.payback.de/ratgeber/besser-leben/ketchup-kuehlschrank

Nein, auf die Nudeln oder das Fleisch.

Muss man nicht. Der hält auch ohne Kühlung ewig und drei Tage.


Sobald die Falsche geöffnet wurde, gehört sie in den Kühlschrank. Ketchup verdirbt zwar nicht leicht, aber er kann durchaus irgendwann muffig werden, wenn er zu warm steht und zu viel Luft bekommt.

ich tus nur wenn’s geöffnet ist in den kühlschrank wenn’s noch zu ist dann nicht