2 Antworten

Hallo dxni72,

ja, hier:

https://www.jbl.de/?mod=download&id=13324&country=de&lang=de

kannst Du es nachlesen!

Vorgehensweise:
1. Entfernen Sie die weiße Kappe und füllen Sie 35 Tropfen Indikator-
flüssigkeit in den klaren Behälter.
2. Setzen Sie die weiße Kappe mit der Öffnung Richtung Saugnapf wie-
der auf den klaren Behälter.
DE3. Bringen Sie den Indikator in vertikale Position (mit dem Saugnapf
nach unten) und fixieren Sie ihn so an einer gut durchströmten Stelle
möglichst weit entfernt vom Diffusor im Aquarium. Achten Sie darauf,
dass sich in der Öffnung der weißen Kappe ein Luftpolster bildet, das
die Indikatorflüssigkeit vom Aquarienwasser trennt. Die Anzeige er -
folgt über Diffusion.
4. Positionieren Sie die runde Farbscheibe von außen über dem
Saugnapf, sodass dieser unsichtbar wird. Die Farbscheibe haftet
durch Adhäsion und kann jederzeit entfernt und an anderer Stelle
wieder angebracht werden.
5. Die Farbscheibe zeigt fünf Farben, die die Lösung im Indikatorfenster
annehmen kann: Gelb: CO2 zu viel; Grün: CO 2 richtig; Blau: CO2 zu
wenig und Zwischenstufen.
6. Bitte beachten Sie, dass die Indikatorlösung ca. 2 - 3 Stunden benö-
tigt, um den CO2-Gehalt korrekt anzuzeigen.
7. Wechseln Sie die Indikatorlösung alle 3 – 4 Wochen.
Durch Vergleich der Indikatorfarbe im Gerät mit den Farben auf der
Farbscheibe kann der aktuelle CO2-Gehalt direkt in Milligramm pro Liter
abgelesen werd

Siehe Packungsbeilage.


dxni72 
Fragesteller
 13.06.2022, 21:06

Kannst du nicht eine normale Antwort geben? Kommt das da rein oder nicht?

0