Sind Kontaktlinsen und Brillenwerte gleich?


02.02.2022, 00:31

Ich habe gelesen, dass die Werte bei geringer Dioptrien gleich sind.

Ist das richtig?

10 Antworten

Kontaktlinsen sind ein sehr komplexes Thema, auch erfahrene Optiker müssen manchmal ein bisschen "ausprobieren"

Zu den Werten:

Die Sphäre ("Grundstärke") bleibt bis etwa +/- 4 Dioptrien die gleiche wie bei der Brille, bei höheren Werten ist durch die Position direkt auf dem Auge "mehr Plus" bzw. "weniger Minus" erforderlich. Jeder Hersteller hat eigene Umrechnungstabellen, da auch die Bauweise der Linsen einen Einfluss darauf hat.

Beim Astigmatismus ("Hornhautverkrümmung") wird es noch komplizierter. Mit der Brille wird ab 0,25 dpt korrigiert, bei Linsen erst ab 0,75. Auch die Achse ("Ausrichtung der Hornhautverkrümmung") kann bei Linsen nicht so genau korrigiert werden, da sie sich auf dem Auge bewegen.

Um es kurz zu machen: wenn du Linsen willst, geh zu einem Optiker, der Erfahrung damit hat und sich Zeit nimmt, dir die richtigen anzupassen und auch Sehleistung und Verträglichkeit kontrolliert. Denn selbst wenn die Stärke passt, ist das keine Garantie, dass dein Auge überhaupt für Kontaktlinsen geeignet ist, oder deine Auswahl gut verträgt. Denn auch da gibt es große Unterschiede.

Der Abstand Auge-Brillenglas macht es erforderlich, dass Contactlinsen für kurzsichtige Menschen schwächer und für weitsichtige Menschen Stärker sind, als die Brille.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Das kommt tatsächlich auf die Ausprägung der Sehschwäche an. Bei geringer Sehschwäche können die Werte gleich sein. Sie können aber auch variieren, weil bei Kontaktlinsen noch andere Faktoren eine Rolle spielen, die das Sehen und das Tragegefühl beeinflussen. Daher ist es wichtig, Kontaktlinsen nie auf gut Glück zu kaufen, sondern sie vernünftig an die Augen anpassen zu lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit 10 Jahren Aufklärungsarbeit für Sehgesundheit

Kontaktlinsen und Brillen müssen jeweils einzeln angepasst werden. Es gibt außerdem noch jeweils weitere Parameter, die eine Rolle spielen. Meistens sind die Kontaktlinsenwerte aber etwas niedriger, wegen des Abstands der Brillengläser zum Auge.

Bei einer Neuanfertigung würde ich die Stärke auch immer neu bestimmen lassen, die sich ja verändert haben kann. Wie sehr sie dann bei Brille und Kontaktlinsen voneinander abweicht, finde ich da nicht so von Bedeutung. Da sind andere Dinge viel wichtiger - wie Verträglichkeit der Kontaktlinsen, Aussehen der Brille, Randdicke der Gläser usw.

Ja, es gibt einen Unterschied!

Da Kontaktlinsen direkt auf dem Auge sitzen, ist die Stärke geringer als bei der Brille.

Die richtige Stärke von Kontaktlinsen ermittelt der Augenoptiker/Kontaktlinsenanpasser nach gründlicher Vermessung Deiner Augen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung