Simson mit KBA papieren fahren?


26.08.2022, 04:10

Ich hab die Frage vielleicht ein bisschen unübersichtlich gestellt, was ich halt wissen muss ist ob ich dann mit den KBA papieren genauso 60 KM/H wie bei den originalen fahren darf

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin Fabian,

Grundsätzlich gut, dass Du beim Kauf drauf geachtet hast, dass Papiere dabei sind. Dass es sich um KBA-Papiere handelt, liegt dann wohl daran, dass die ursprünglichen DDR-Papiere verschwunden sind oder aus anderen Gründen neu beantragt wurden. Wobei ich mir auch gerade unsicher bin, ob die DDR-Papiere überhaupt Gültigkeit hätten, aber egal.

In der ABE vom KBA steht die zulässige Geschwindigkeit drin. Und zwar innen auf der linken Seite ziemlich weit unten unter "T". Wenn dort eine 60 eingetragen ist, darf sie auch so schnell im Verkehr fahren.
Es kann aber auch sein, dass sie ein Re-Import ist. Dann könnte dort eine 45 stehen.

Denn bezogen auf das Zulassungsdatum reicht es nicht aus, dass sie vor dem 01.03.1992 zugelassen wurde. Sie muss explizit vor diesem Datum in der DDR zugelassen worden sein. Wurde sie in Rumänien, Tschechien oder Polen vor diesem Datum zugelassen, ist es ein Re-Import und darf keine 60 fahren. Auch wenn sie es kann.

By the way: Wenn Ihr sie kauft, bitte vorher noch die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) überprüfen: Die steht auf der Vorderseite der KBA-ABE, ist auf ein Blech am Lenker eingeschlagen und sollte sich auch am Rahmen unter den Fußrasten wiederfinden. Muss natürlich in allen Fällen identisch sein.

Und wenn Ihr schonmal unter das Mokick schaut, dann such doch mal am Motor nach der Serien-Nr. des Motors. Der Motor ist aufgeteilt in linke und rechte Hälfte. Und meißt findet sich auf der Unterseite des Motors die Nummer auf jeder Motorhälfte. Wenn die Nummer auf beiden Motorhälften identisch ist, gab es noch keinen kapitalen Motorschaden, wo mal eine Hälfte getauscht wurde. Denn der Tausch einer Motorhälfte hätte ggf. zur Auswirkung, dass die Wellen nicht 100 prozentig in der Flucht verlaufen und in den Lagern klemmen oder sich verziehen könnten.

Aber Ihr macht das schon. Wichtig ist, dass der Motor sauber läuft, dass also Vergaser, Zylinder, Kupplung sauber zusammenarbeiten. Kleine Probefahrt wäre sinnvoll, um mal alle Gänge während der Fahrt, sowie die Bremsen zu testen.


Fabian226 
Fragesteller
 26.08.2022, 08:37

Erstmal Danke für deine Antwort und die Zeit die du dir genommen hast finde ich SEHR korrekt von dir. Und danke für die zusätzlichen Tipps, die simson baue ich mit meinem Vater wieder neu auf der ist früher auch viel simson gefahren . also wird das schon alles werden, LG Fabian

0
Amtsschreck  26.08.2022, 13:53
@Fabian226

Danke, dann hätte ich noch einen Tipp: Einfach nochmal 50 Euro in einen neuen Kabelbaum investieren. Damit hast Du dann viele Fehlerstellen auf einmal beseitigt. Hab ich bei meinen beiden auch gemacht. An der Verkabelung seitdem keine Probleme mehr gehabt.

Und empfehlenswert ist auch, die 3 Massepunkte am Moped (unterm Tank, im Herzkasten und am Rücklicht) noch mal zusätzlich mit einem separatem Massekabel untereinander zu verbinden. Unabhängig vom Kabelbaum.

Und eine Masseleitung vom Massepunkt Herzkasten an eine Schraube vom Motordeckel links. Weil der Gummigelagert ist und es mal passieren kann, dass die Masse der Grundplatte zu schwach für die Zündung ist.

Viel Spaß ;-)

0
Fabian226 
Fragesteller
 26.08.2022, 14:04
@Amtsschreck

Wirklich danke für die ganzen Tipps und Ratschläge, du hilfst mir echt weiter.

1
Amtsschreck  27.08.2022, 13:24
@Fabian226
du hilfst mir echt weiter.

Das freut mich. So soll das ja hier auch sein. 👍😉

0
Fabian226 
Fragesteller
 26.08.2022, 21:06

Ich wollte mich nochmal für die ganzen Tipps bedanken, ich habe jetzt die simson s51 gekauft und auf alles geachtet was du gesagt hast, einfach perfekt. Danke

1