Sie muss nach Liebesgeständnis nachdenken?

8 Antworten

Moin, na zu aller erst einmal, herzlichen Glückwunsch für deinen Mut ihr es zu sagen. Mir ging es heute ähnlich und habe meine Gefühle einer Person gestanden mit der ich bereits ein Jahr befreundet bin und nachbunserem letzten Treffen für ca. 2 Wochen Funkstille war, in der mir meinecGefühle zu dieser Person bewusst geworden war. Aber es ist sehr gut das zu sagen, als dem besten Freund etwas vorzumachen und kann nur aus Erfahrung sagen, falls vom Gegenüber keine gleichen Gefühle erwidert werden ist es nicht gut weiter befreundet zu sein- egal wie lange die Freundschaft war. Gegen die Gefühle können wir schließlich nichts und sollten besser dazu stehen.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das hat sie das überrumpelt und sie muss ihre Gedanken sortieren. Das ist vollkommen normal. Vorallem wenn das so plötzlich kommt.

"Tut mir leid ich muss nachdenken"
Habe aber keine Ahnung über was

Vielleicht darüber, was sie dir antworten soll?

Du hast sie, ohne dass sie vorher damit rechnen konnte, in eine absolut beschissene Situation gebracht. Sie hat bisher offensichtlich nicht darüber nachgedacht, dass zwischen euch was anderes sein könnte als Freundschaft. Also kann sie wohl kaum sagen "oh toll, komm lass uns heiraten und Kinder machen". Das heißt, dass alles, was sie dir antworten könnte, von dir als Ablehnung verstanden würde. Sie will dich aber nicht verletzen, weil ihr Freunde seid und sie dich als Freund mag.

Nur so: Viele Menschen reagieren auf ein solches Dilemma, indem sie einfach mal alles hassen, was damit zu tun hat. Was meinst du wohl, warum so ein Liebesgeständnis aus der Freundschaft meistens damit endet, dass man nicht mehr miteinander redet.

Also, sei froh, dass sie nicht ausgetickt ist.

und was ich machen sollte wenn sie antwortet.

Vielleicht solltest du über diesen Punkt nachdenken, bevor du irgendwelche großen Dinge ansprichst bzw. wichtige Fragen stellst...

Du musst dir selbst überlegen, was du antwortest, wenn sie dir sagt dass sie dich als Freund mag, aber kein romantisches Interesse an dir hat. Das bedeutet ganz klar: Wenn du versuchst, etwas mit ihr zu machen das Freunde nicht miteinander machen würden, überschreitest du eine rote Linie. Das bedeutet wiederum: Du siehst deinen Schwarm die ganze Zeit in dem Wissen, dass es nichts mit ihr werden wird. Und dass du als guter Freund auf der Kippe stehst. Überlege dir selbst, ob du auf dieser Grundlage die Freundschaft gerne fortsetzen möchtest oder nicht. Denn das ist die Wahl, die sie dir wahrscheinlich lassen wird.

----

Für die Zukunft, merke dir: Überrasche niemals jemanden mit etwas, von dem du nicht sicher weißt, dass er sich darüber freut. Menschen sind Gewohnheitstiere und wollen keine plötzlichen Veränderungen. Eine Überraschung ist also grundsätzlich mal etwas Negatives.


ZloZlo 
Fragesteller
 09.04.2020, 22:40

Habe das auch nur gemacht da es wirklich sehr viele Anzeichen vorher gab und es hat mich doch ein wenig überrascht wo sie jetzt meinte, dass sie das nicht mitbekommen hat :/ trotzdem danke und ich werde es besser machen. Aus Fehlern lernt man

0
RedPanther  10.04.2020, 11:33
@ZloZlo

Naja, wenn man verknallt ist, neigt man dazu, so ziemlich alles als "positives Zeichen von ihr" zu interpretieren. Da freut man sich dann z.B. "sie hat mich angelächelt" und denkt nicht mehr daran, dass sie schon immer jeden erdenklichen Menschen angelächelt hat.

Aber ja, du hast recht: Aus Fehlern lernt man. Und immerhin, sie hat ja noch nicht nein gesagt ;)

1

In einer Beziehung ist es wichtig dass beide sich gegenüber respektieren und sich zeitlassen. Das gilt auch schon davor. Man darf den Partner nie überfordern, vorallem wenn es der/die erste Freundin ist. Abwarten und nicht aufdringlich sein ist das beste. Viel Glück ^^

sie denkt wahrscheinlich über ihre gefühle zu dir nach. akzeptiere ihre antwort und bleib vielleicht einfach mit ihr befreundet falls du enttäuscht wirst, vielleicht mag sie dich ja trotzdem sehr und ihr könnt einfach freunde bleiben (und vielleicht entwickelt sich trotzdem was) und wenn schon herzlichen Glückwunsch. viel Glück