"Shame dies when stories are told in safe places - warum ist das so??

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Scham empfindet man, wenn man das Gefühl hat, dass andere über einen urteilen. Wenn man das Feedback erhält, dass man hier alles sagen kann, ohne dass einer über einen urteilt, lernt man, dass man sich dafür nicht schämen muss.

"Ich bin zu dick und habe einen sichtbaren Bauch. Findest du mich trotzdem schön?"

"Schön wärest du, wenn du endlich mal abnehmen würdest!" - Führt zu Scham, man redet nicht mehr darüber, trägt eher weite Sachen, geht mit dieser Person nicht ins Schwimmbad.

"Ja, du bist schön, egal, ob du übergewichtig bist oder nicht! Und selbst mit Bauch bist du schöner als einige andere Menschen!" Plötzlich ist man erleichtert, dass man sich nicht für seine Figur und ggf. sein Essverhalten rechtfertigen und schämen muss. Man lernt sich aus Sicht von Menschen, die einen nicht verurteilen, ganz anders kennen, entwickelt ein neues Selbstbild, akzeptiert sich mehr als dass man sich versteckt oder verteidigt.

Das gilt natürlich für brisantere Themen als Übergewicht noch viel stärker!


ifyouwantblood 
Fragesteller
 01.10.2020, 23:02

Ich habe vorhin bei Facebook etwas sehr Unschönes erlebt. Es ging um dumme Fragen. Da nannte ich :"Warum kommt mein an Parkinson verstorbener Kumpel nicht wieder, obwohl ich jeden Tag weinen muss und leide?" De facto wollte ich nur meine Naivität mitteilen und auch Trost haben, aber es hieß nur :Beitrag ist zu persönlich.

0