Semesterbeitrag nicht zahlen können?

6 Antworten

Erhälst du kein Bafög?

Du kannst ja auch irgendwo arbeiten gehen... oder dir nen Kredit holen (bei einer Bank).

Zahlst du dein Beitrag nicht, wirst du von der Uni verwiesen.


jalall7 
Fragesteller
 03.02.2021, 03:58

nach Ende meines ersten Semesters  werde ich arbeiten gehen

0

BAFÖG,oder Frag mal bei der KFW wegen eines Studienkredites an

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Um ne Ratenzahlung bitten also ob möglich wäre alles in Raten zu bezahlen. Wegen der Krise

Arbeitest du nicht? Ich arbeite Teilzeit während meines Studiums und finanziere mir dieses komplett alleine. Man kann nicht ewig abhängig von seinen Eltern sein.

Sprich als erstes mit deinen Dozenten oder mit den Leitungen der Uni, vielleicht kommt dabei ja was raus, was du machen kannst - ob dir ein Zeitraum gewährleistet wird ...


jalall7 
Fragesteller
 03.02.2021, 03:29

ich möchte gerne arbeiten aber ich bin im ersten Semester und es ist für mich schwierig , zu studieren und gleichzeitig zu arbeiten

0
xDieSophieLoux  03.02.2021, 03:32
@jalall7

In der jetzigen Zeit? Man hat eh nur Online-Vorlesungen an denen man nicht einmal zwingend teilnehmen muss, man teilt sich seine Zeit eh ein, wie man es will. Ob du mitkommst oder nicht, interessiert ja nur dich und keinen Kommilitonen oder Prof. Ich arbeite seit meinem ersten Semester Teilzeit und das damals mit Präsenzunterricht an der Uni in Vollzeit ...

1
jalall7 
Fragesteller
 03.02.2021, 03:36
@xDieSophieLoux

ich werde den nächsten Monat meine Klausuren schreiben und danach fange ich sofort mit Arbeit an .

0
Johannax32  03.02.2021, 10:48
@xDieSophieLoux
Man hat eh nur Online-Vorlesungen an denen man nicht einmal zwingend teilnehmen muss

Was studierst du denn bitte bzw. studierst du überhaupt?

Man hat eben NICHT nur Vorlesungen, sondern auch Seminare und Praktika. Ob diese online angeboten werden können oder in Präsenz ablaufen, entscheidet die Uni bzw. der Fachbereich.

1
Jasi92917  01.02.2023, 01:25
@xDieSophieLoux

Bei uns gab es zwar keine Pflicht an Onlinevorlesungen, aber einige Profs haben einfach keine Unterlagen hochgeladen zum nachlesen. Man musste während der Vorlesung mitschreiben. Also war man verpflichtet, die Kurse zu besuchen

0
Johannax32  03.02.2021, 10:44
Man kann nicht ewig abhängig von seinen Eltern sein.

Dämliches Argument. Die Eltern sind gesetzlich verpflichtet, ihre Kinder in der Erstausbildung zu unterstützen. Wenn sie das nicht können, gibt es Bafög.

Da ein Studium kein Zuckerschlecken ist (zumindest wenn man es ernst nimmt), bleibt nicht viel Zeit daneben. Und diese Zeit sollte man lieber zur Erholung nutzen.

Wer studiert, sitzt nicht faul bei den Eltern auf dem Sofa, sondern macht etwas. Wenn ein Studium für dich nichts zählt, ist das dein Problem. Dennoch ist niemand verpflichtet neben dem Studium zu arbeiten und je nach Studiengang ist das nur sehr eingeschränkt oder mit einer Verlängerung der Studienzeit möglich. Letzteres ist langfristig betrachtet nicht sehr vorteilhaft.

0