Seit wann zeigen Taschenrechner das richtige Ergebnis an?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der linke Rechner ist von 1973

der rechte Rechner ist ein Modell, welches es nagelneu in jedem Laden zu kaufen gibt.

https://www.mediamarkt.de/de/product/_genie-540-2055282.html

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Schule und Ausbildung, Taschenrechner, Online-Rechner)

chanfan 
Fragesteller
 24.08.2023, 12:42

Das is´ja jetzt interessant. :)

0
Colopia  24.08.2023, 12:43
@chanfan

ich habe es direkt ausprobiert. Das Bild ist grade erst entstanden :-)

1

Interessante Sache.

Mein Laptop (installiert Win11 - Rechner 11.2210.0.0 © 2022 Microsoft) liefert das

10 : 3 = 3,333333333 x 3 = 10

Mein Tablett (Android 11 - Samsung - Rechner-App 12.1.25.3) liefert

10 : 3 = 3,333333333 x 3 = 9,999999999 (Also nicht 10)

Erstaunlich

Zur Historie kann ich allerdings nichts beitragen.

(Ich vermute, das ist ein ganz perfider "Enkeltrick".)

Die Thematik kenne ich, das hat aber eher weniger mit "Richtig" oder "Falsch" zu tun, das hat eher was mit der Leistungsfähigkeit der verwendeten Mikrocontroller zu tun.

Normalerweise sollte ein Rechner, der 10 Dezimalstellen darstellen kann, dann aber mit mindestens 12 Dezimalstellen (oder mehr) rechnen um Rundungsfehler vorzubeugen.

Zu früheren Zeiten als Mikrocontroller und CPU´s noch sehr teuer waren, hat man versucht entsprechend zu sparen. Ein Rechner rechnet ja auch nicht mit Dezimalstellen, sondern Binär und braucht dann eine Gleitkommazahl. Allein schon das Konvertieren einer Gleitkommazahl in eine Dezimalzahl braucht einiges an Rechenzyklen. Des Weiteren muß schon bei der Programmierung eines entsprechenden Controllers bzw beim Design des entsprechenden Chips entschieden werden, ob ein großer Wertebereich dafür aber eine kleinere Komma-Auflösung herrschen soll oder umgekehrt.

Ich würde hier mal sagen, solche Dinge aufgrund der begrenzen Hardware-Ressourcen wirst du bis in die späten 70ger Jahre finden.

Ich würde im Gegensatz aber darauf wetten, daß du aber solche Dinge in heutigen Billig-Geräten wieder findest, die für ein paar Cent von Kindern in Ostasien zusammengebaut worden sind. Da geht es dann um "so billig wie möglich".

Da gibt´s aber auch noch andere Beispiele. Zum Beispiel hat sich der Windows Taschenrechner noch bis in die Jahrtausendwende hin bei Klammerregeln verhaspelt.

Ich habe in Python Scripts auf meinem M1 MacBook schon häufig genau so etwas beobachtet, dss Rechnung auf einer hohen Nachkommerstelle kleine Fehler aufweisen...

Eine Möglichkeit wäre, dass es z.B. auf 12 Nachkommastellen gerundet wird, damit es wieder richtig wird.


chanfan 
Fragesteller
 24.08.2023, 12:33

Ich habe hier gerade einen alten Rechner liegen. Der zeigt max. 9 Zahlen nach dem Komma. Bei Google hat der Rechner 11 Stellen nach dem Komma.

Der zeigt mir auch die 10.

0

Mein uralter Taschenrechner (TI, etwa 35 Jahre alt) produziert die "10" als Ergebnis,